Benutzer Diskussion:Julius2803/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Onkelkoeln in Abschnitt Christoph Beyertt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wiederholte Änderungen

Hallo Julius2803, deine Hartnäckigkeit in der Durchsetzung deiner Bearbeitung ist bemerkenswert. Ich habe auf die Diskussionsseite verwiesen, weil ich mich persönlich mit der Situation auskenne. Jedoch möchte ich anmerken, dass sich eine Kategorie nicht nur auf den aktuellen Zeitpunkt, sondern auch auf die Vergangenheit beziehen kann. Lese den Artikel. Das KGB gibt es seit 29 Jahren nicht mehr. Wenn du der Meinung bist, dass deine Änderung korrekt ist, dann kläre das bitte mit anderen Benutzern auf der Diskussionsseite ab und hole eine weitere Meinung ein – es kann ja durchaus sein, dass ich falsch liege. Jetzt aber so zu reagieren, wie du es getan hast, hilft niemandem weiter. Ich bitte dich, weitere Bestrebungen hinsichtlich dieser Sache zu unterlassen, bis sie geklärt ist. --178.194.18.3 03:28, 31. Dez. 2020 (CET)

Kommentar: Provokation des Benutzers
Einen Großteil dieses Textes habe ich ihm 1:1 geschrieben, weil er eine Änderung, auf die ich bei meinen Sichtungen gestoßen bin, mit allen Mitteln durchquetschen wollte, die so aber nicht begründet werden konnte.
Ach ja: Der Imperativ des Verbs lesen lautet lies und nicht lese!
Vorzeitig beendet --Julius (Diskussion) 23:43, 2. Jan. 2021 (CET)

Vorlagenaktualisierung

Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Julius2803! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 16:36, 21. Jan. 2021 (CET)

Eintrag Ferdinand Tillmann

Hallo Julius, ich habe mich jetzt hier registriert, um antworten zu können. Ich bin die Tochter von Ferdi (Rufname) Tillmann, und meine Mutter, heißt ebenfalls Maria. Es war mir wichtig, dies zu berichtigen. Wahrscheinlich kommt das Missverständnis daher, dass die von meinem Vater gegründete Stiftung die "Anna und Ferdinand Tillmann-Stiftung" heißt. Bei Anna und Ferdinand Tillmann handelt es sich aber um meine Großeltern. Da diese Infos von mir als Familienmitglied eingegeben werden, war ich mir nicht sicher, was ich dort für eine Quellenangabe angeben werden soll. Viele Grüße, Maria Tillmann (nicht signierter Beitrag von Maria Tillmann (Diskussion | Beiträge) 13:47, 23. Jan. 2021 (CET))

Hallo Maria, vielen Dank für deine Erläuterungen. Das klingt für mich durchaus schlüssig. Zuerst einmal möchte ich dir aber gerne erläutern, warum ich deine Änderungen wieder zurückgesetzt habe. Dafür haben mehrere Faktoren eine Rolle gespielt:
1. Du hast deine Änderung nicht erläutert/begründet.
2. Du hast einen Namen geändert. Der kam dadurch zweimal in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen vor, die unterschiedliche Personen beschrieben haben.
3. Du hast keine Quelle angegeben.
4. Du hast unter einer IP-Adresse editiert, der man nicht pauschal Seriösität zuschreiben kann.
Ich orientiere mich generell an diesem Leitfaden, der gerade für diesen Fall (Änderung von Personendaten) eine Zurücksetzung mit Hinweis auf die Belegpflicht empfiehlt. Das Problem hierbei ist, dass ein Benutzername allein nicht sicherstellt, dass die Person dahinter auch wirklich die ist, die sie vorgibt, zu sein. Du könntest die Änderung nach einer Absprache auf der Diskussionsseite erneut vornehmen, diesmal aber begründet. Du musst dennoch bedenken, dass sie jederzeit wieder unter Hinweis auf die Belegpflicht zurückgesetzt werden kann. Liebe Grüße.
erledigtErledigt --Julius (Diskussion) 17:22, 23. Jan. 2021 (CET)

Einwände zum Rückgängig machen der Änderungen des Wikipedia Artikels zu osu!

Die Änderungen wurden von Huggel fälschlicherweise als Vanderlismus erkannt. Ist es mir erlaubt die Ergänzungen besser formuliert wieder einzufügen? Namefailedosu! (Diskussion) 21:50, 14. Feb. 2021 (CET)

Hallo Namefailedosu!, die Änderungen habe ich mir angesehen und als nicht hilfreich eingestuft, weil sie formulierungstechnisch sehr bedenklich waren. Du kannst gerne versuchen, die gewünschten Änderungen anders zu gestalten, sodass sie ersichtlich eine Verbesserung des Artikels darstellen. Unter Umständen solltest du aber auch die Relevanz dieser Änderungen klären.
erledigtErledigt --Julius (Diskussion) 22:01, 14. Feb. 2021 (CET)

Hi Julius

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für das freundliche Helfen und Tipps geben.

Liebe Grüße
Gabriel (Diskussion) 22:10, 15. Apr. 2021 (CEST)

Hi Julius! Lies die folgende Nachricht am Besten über den Quelltext!! Ich bin Gabriel (Benutzer:RealAppleFreak). Du hast mir neulich bei einer Kleinigkeit auf meiner eigenen Benutzerseite geholfen (einen winzigen Fehler entfernt, der mir aber schon Probleme gemacht hat, weil ich ihn einfach nicht gefunden hab!) und ich wollte dir dafür danken. Du könntest doch mal das Folgende hier ganz am Anfang des Quelltextes deiner Benutzerseite einfügen und das neue Design bewundern. Ich hoffe du freust dich! LG--[Gabriel] RealAppleFreak (Diskussion) 18:27, 21. Feb. 2021 (CET)

<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; padding: 0 1em 1em 1em; background:#9FB6CD; font-size: 100%; border-radius:25px;"> <div style="background:#FDF5E6; padding:10px; border-width:12px; border-color: #FF3030; border-style:ridge; text-align:center; font-family:Verdana, Arial, Helvetica; font-size:10pt;"> {| class="centered" border="0" cellpadding="2" style="width:72%; text-align:center;" |style="background:#E8E8E8; border:1px solid #999999; padding:10px;"|

Hallo Gabriel, es freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Zu deinem Designvorschlag für meine Benutzerseite: Ich habe lange herumprobiert und überlegt, wie ich meine Benutzerseite gestalten soll. Mit dem momentanen Design bin ich eigentlich zufrieden. Sollte ich aber ein neues Design planen, werde ich deinen Vorschlag sicher berücksichtigen.
Noch ein Tipp: Du kannst deine Unterschrift auch so ändern, dass sie nur noch deinen Namen, mit dem du ja bisher zusätzlich unterschreibst, enthält. Hierfür kannst du das als deine Unterschrift nutzen: [[Benutzer:RealAppleFreak|Gabriel]] ([[Benutzer Diskussion:RealAppleFreak|Diskussion]]). Du kannst sie hier ändern. (Das weißt du aber bestimmt schon … ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) )
erledigtErledigt --Julius (Diskussion) 20:46, 21. Feb. 2021 (CET)
Au vielen Dank, das ist ja eine tolle Idee! Das mach ich ja sofort! Da startet man ja gleich gut gelaunt in den Tag :). LG-Gabriel (Diskussion) 07:37, 22. Feb. 2021 (CET)

Einladung zur Wikipedia-Geburtstagsfeier

Lieber Julius2803,

am 16. März 2021 feiert die deutschsprachige Wikipedia ihren 20. Geburtstag!

Du bist in den letzten Jahren Teil der Wikipedia-Community geworden und hast seitdem schon viele Bearbeitungen zu den mittlerweile über 2,5 Millionen Artikeln beigetragen.

Vielleicht hast du bereits erfahren, dass es immer wieder Treffen von Wikipedianer*innen gibt. Für viele Mitglieder unserer Community ist der persönliche Austausch mit Gleichgesinnten ein wichtiger Teil ihres Engagements für die Wikipedia. Leider gab es in den letzten zwölf Monaten kaum Gelegenheit, andere Wikipedianer*innen kennenzulernen.

Als noch recht neues Community-Mitglied möchte ich dich daher heute persönlich zur virtuellen Geburtstagsfeier am 16. März 2021 ab 19.00 Uhr einladen.

Du kannst gerne einfach spontan vorbeikommen. Eine vorherige Anmeldung erleichtert allerdings die Planung. Wenn du möchtest, kannst du dir ein Geschenk zusenden lassen (Anmeldung hierfür bis 2. März), das wir dann während der Feier gemeinsam auspacken.

Viele Grüße,--Cirdan ± 19:37, 28. Feb. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Julius (Diskussion) 22:41, 28. Feb. 2021 (CET)

Horner Bund

[1] Oben steht ausdrücklich Originalschreibung und daneben die heutige Form. Warum willst du das ausbessern? Hab es jetzt zum zweiten mal korrigiert. --Hannes 24 (Diskussion) 08:00, 21. Apr. 2021 (CEST)

Also Hannes... also zuerst einmal: Hättest du deine erste Rückgängigmachung nicht manuell oder sonst irgendwie, sondern über den dafür vorgesehenen Button gemacht, hätte ich eine Benachrichtigung vom System dazu bekommen. Dann ich hätte das gesehen und den Fehler nicht noch einmal gemacht. Jetzt zu der Sache mit "Originalschreibung": Ich führe diese Korrekturen mithilfe eines Programms durch, das mir die eventuellen Fehler im Quelltext anzeigt. Dadurch habe ich das mit der Originalschreibung schlicht und ergreifend übersehen, das war nicht böse gemeint! Damit das jetzt nicht noch einmal mit einem anderen Benutzer passiert, habe ich diesen "Fehler" auf die Ausschlussliste gesetzt. Naja, danke für den "freundlichen" Hinweis...
erledigtErledigt --Julius (Diskussion) 16:22, 21. Apr. 2021 (CEST)
nur zu meiner Ehrenrettung: hab es schon beim ersten mal in die Kommentarzeile reingeschrieben, 4 Tage später hast du nochmals korrigiert. Damit es nicht ein drittesmal vorkommt, hab ich mal nachgefragt (warum du das unbedingt ausbessern willst). Erledigt. lG --Hannes 24 (Diskussion) 17:10, 21. Apr. 2021 (CEST)

Christoph Beyertt

Hallo Julius, nun bin ich doch neugierig: Hast Du einen Beleg für den Todestag gefunden? Kannst Du ihn auch ergänzen? Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 20:56, 25. Okt. 2021 (CEST)

Hallo Onkelkoeln, der anonyme Benutzer, dessen Änderung diesbezüglich ich wegen fehlender Belege zurückgesetzt hatte, hat mir per E-Mail einen glaubhaften Beleg dafür geliefert. Es handelt sich hierbei aber um keinen offiziell verwertbaren Beleg, sondern um eine Trauerkarte von der Familie des Verstorbenen, die private Informationen enthält. Daher habe ich die Version von diesem Benutzer in gutem Glauben wiederhergestellt. Das Problem ist, dass das im Moment auch von meiner Seite keinen Beleg darstellt. Ich hoffe, dass es in naher Zukunft einen verwertbaren Nachweis dafür gibt. Ob die aktuelle Artikelversion bis dahin Bestand haben wird, bleibt abzuwarten, weil eine Zurücksetzung aufgrund der „Beweislage“ ja durchaus legitim wäre. Liebe Grüße --Julius (Diskussion) 21:18, 25. Okt. 2021 (CEST)
Danke für Deine rasche Antwort. Hilft aber leider nicht wirklich weiter. Vielleicht in geeigneter Form in die Artikel-Disk eintragen? Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:23, 25. Okt. 2021 (CEST)