Benutzer Diskussion:Kaugummimann/Archiv/2007/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von E-Zwerg in Abschnitt Sperre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sperre

Es ging um diesen Edit, der auf der VM gemeldet wurde. Ich werde dich aber im Laufe des Abends wieder entsperren - die Sperre sollte keine Strafe, sondern nur ein kleiner "Denkzettel" sein. --Kantor Hæ? +/- 15:22, 3. Mai 2007 (CEST)

Ich arbeite nun schon zwei volle Jahre an der Wikipedia mit, und bisher hat mich noch nie jemand gesperrt... erst recht nicht, ohne mir davor eine Gelegenheit zur Gegendarstellung zu geben, die ich wohl ebenfalls zweifelsohne verdient habe.
Benutzer:MobyDick hat nämlich schon MEHRMALS das Beleidigen begonnen und ich sehe nicht ein, warum ich mich hier beleidigen lassen sollte, und er trotz seiner laufenden Angriffe gegen Andere weiterhin freie Hand hat...
Er hat mich unter anderem als Nationalchauvinisten beschimpft (siehe Diskussion:Kernkraftwerk... ich glaube beim vorletzten oder drittletzten punkt der erste Kommentar von ihm.
Ich glaube nicht, dass ich mich hier am Ende auch noch als Nazi beschimpfen lassen muss, nur weil ich die deutschen Sicherheitsstandards von Kernkraftwerken wahrheitsgemäß als die besten der Welt angebe... das geht von MobyDick nun eindeutig zu weit. Warum kriegt er keine Sperre? Er hat auch schon mehrere Editwars angezettelt, zuletzt beim Lemma Kernkraftwerk... aber er darf weiterhin schalten und walten, wie er will und möchte. Also etwas Gleichberechtigung sollte hier schon herrschen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch ER seinen Denkzettel bekommt, denn bevor er sich eingemischt hatte, lief alles bestens; da hatten wir uns sogar auf eine gute und neutrale Version des Artikels geeinigt, bevor er seinen doofen Editwar angefangen hat... sowas macht er dauernd... im Kindergarten kann er sich so austoben, aber doch nicht in einer Enzyklopädie.
Ich hoffe, dass ich bald wieder entsperrt bin, ich hab nämlich noch einiges an Fachwissen beizutragen. Und das nächste mal schreib mich vorher an, wenn irgendwas nicht passt. Die letzten zwei Jahre gab es nie Probleme und mein Tonfall hat jedem gepasst.
MfG, --Kaugummimann (disk, mail) 17:21, 3. Mai 2007 (CEST)
Ich habe dich grade wieder entsperrt. Was ich in solchen Situation fuer ganz, ganz wichtig halte: Lass dich nicht dazu provozieren, andere zu provozieren! Ich werde die Sache aber auf jeden Fall (auch mit Moby) im Auge behalten. --Kantor Hæ? +/- 18:07, 3. Mai 2007 (CEST)
Danke, dass du das im Auge behältst. Er ist nämlich schon mehrfach unangenehm aufgefallen. Es ist schon sehr komisch, dass ich jetzt ZWEI JAHRE an der Wikipedia mitarbeite, es niemals irgend ein Problem gab, und kaum schaltet sich Benutzer:MobyDick in die Diskussion ein ein, bin ich der böse böse kleine Schüler, der die Leute beleidigt und werde ohne Chance auf eine Rechtfertigung gesperrt.
Dabei gabs schon viel hitzigere Diskussionen als die aktuelle.
Ich will nur ausdrücken, dass eine Sperrung bei einem erfahrenen Autoren, der die Wikiquette schon auswendig kann, wohl überflüssig ist ;-)
Liebe Grüße, --Kaugummimann (disk, mail) 21:42, 3. Mai 2007 (CEST)
Um es noch mal etwas deutlicher zu sagen: Der besagte Edit war _völlig_ daneben und die Sperre verdient. Punkt. Auch erfahrenden Autoren sei angeraten, regelmaessig in die WQ zu schauen... --Kantor Hæ? +/- 22:01, 3. Mai 2007 (CEST)
Wenn man sich das anschaut, was von Benutzer:MobyDick vorher alles gegen mich als Beleidigungen hervorgebracht worden ist, dann ist der Edit nur noch halb daneben und eine Sperrung ungerechtfertigt. Eine Mahnung allein hätte es auch getan. Warum ich die Sperre umgangen habe (obwohl ich zu diesem Zeitpunkt anscheinend doch nicht mehr gesperrt war), das habe ich auf der VM-Seite gerade gepostet... ist etwas lang geworden, meine Rechtfertigung ^^
Das nächste Mal schreib mich bitte vorher an. Es ging in Diskussionen nämlich schon weit härter zu als beim Lemma Kernkraftwerk. Da hat sich auch keiner beschwert und am Ende waren doch alle glücklich und zufrieden. Manchmal geht es halt heiß her. ^^
Ich hoffe, MobyDick sieht auch ein, dass er mit dem Kopf nicht durch die Wand kommt. Allerdings fürchte ich, dass er wieder Editwars anzetteln wird, wenn das Lemma wieder entsperrt wird.
Warum lehnt dieser Dickschädel nur jedes Angebot auf konstruktive Zusammenarbeit ab? :-(
Liebe Grüße, --Kaugummimann (disk, mail) 22:22, 3. Mai 2007 (CEST)

Die vorherige Sperrdauer für Ausfälle wie „Aber dazu wird es nie kommen, weil dein Ereignishorizont leider nicht über den eines Down-Patienten hinauszureichen scheint. “ war völlig gerechtfertigt. Zwei weitere Tage (In Hinblick auf die alte Sperrdauer …) für diesen und andere persönliche Angriffe, die weit über das, was man hier gewohnt ist, hinausgehen. --Polarlys 22:40, 3. Mai 2007 (CEST)

Hey, das ist jetzt echt unfair. Was hab ich denn jetzt schon wieder gemacht? Ich hab gesagt, dass es nicht wieder vorkommt. Soll ich jetzt wieder Regeln brechen, um mein Recht auf freie Meinungsäußerung, das mir das Grungesetz gewährt, zu nutzen?

Was soll das? Ich dachte, jetzt wäre endlich alles geklärt.

Lies dir doch einmal die ganze Diskussion durch und schau, wie MobyDick MICH zuvor beleidigt. Außerdem war die Entgleisung, die du oben genannt hast keine direkte Beleidigung, sondern lediglich ein Ausdruck dafür, welchen Eindruck er auf mich macht. So etwas nennt man einen VERGLEICH.
Warum meinen hier einige Admins, sie können die hart mitarbeitenden Personen als Spielzeug missbrauchen. Glaubst du, ich hab nicht auch noch andere Probleme, als dass ich mich mit dem Käse hier rumschlagen muss?
Ich hab meine Lektion schon längst gelernt und nur darauf kommt es an. Es ist völlig überzogen, mir jetzt nochmal eine Sperrung reinzuwürgen... kannst mich jetzt bitte wieder entsperren, damit ich meine Arbeit fortführen kann? Ich werde nämlich nicht gerne mitten drin unterbrochen.
MfG, --Kaugummimann (disk, mail) 23:10, 3. Mai 2007 (CEST)
Ich habe dir „nicht nochmal“ eine Sperrung „reingewürgt“ sondern die vorzeitige Aufhebung einer angemessenen Sperre rückgängig gemacht. Ob du gerne unterbrochen wirst oder nicht, ist mir egal, beim kontinuierlichen Provozieren und Herabwürdigen anderer Nutzer unterbreche ich jedoch gerne. Punkt. --Polarlys 23:22, 3. Mai 2007 (CEST)
Ja... klar... kontinuierlich... ich schreib jetzt schon zwei Jahre an der Wikipedia und mir ist jetzt einmal der Ton nach Beleidigungen der Gegenseite entgleist. Von wegen kontinuierlich.
Unter Kontinuität verstehe ich Dauerhaftigkeit. Das war allerdings nicht der Fall, oder beleidige ich etwa seit meiner aktiven Wikipedia-Zeit die Leute?
Nein, ich tue es nicht, obwohl ich es ab und zu bei manchen zu gerne tun würde (wie wohl jeder Mensch das manchmal gerne tun würde).
Ich habe auch niemanden begonnen zu provozieren oder herabzuwürdigen, sondern genau dies WURDE BEI MIR PRAKTIZIERT. Dieser "Bösewicht" kommt jedoch fast ungeschoren davon, obwohl er zudem Editwars gestartet hat und bewusst Falschaussagen in Artikel streut. Diese Welt ist schon grotesk.
Da rackert man sich jahrelang ab, und dann das... undank ist der Welten Lohn. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
An die Vernunft des Menschen zu appellieren, hat keinen Sinn mehr, da der Mensch im Allgemeinen alles andere als vernünftig ist, wenn man ihn darum bittet, es zu sein.
--Kaugummimann (disk, mail) 23:39, 3. Mai 2007 (CEST)
Zu deiner Mail: Ich werde dich _nicht_ entsperren. Es ist mir langsam vollkommen egal, was andere Leute woanders machen - hier geht es um einen Edit, den du getätigt hast und den du alleine zu verantworten hast. Ich hatte dich eigentlich wieder entsperrt, weil ich nach WP:AGF glaubte, Einsicht gesehen zu haben. Es geht primär ja gar nicht um die Vorgeschichte oder die Beleidigung selbst, sondern um den völlig unangemessenen Vergleich und Tonfall, über den man wirklich nicht so einfach "hinübersmilen" kann - sowas wird auch bei erfahrenden Wikipediandern nicht geduldet. Nutz die Zeit und denk mal ein bisschen drüber nach. --Kantor Hæ? +/- 01:15, 4. Mai 2007 (CEST)
Ja ich seh doch schon lange ein, dass mein Tonfall und die Wortwahl wirklich katastrophal war. :Einsicht ist da auf jeden Fall vorhanden. Ich habe es doch jetzt schon oft genug beteuert und immer wieder zugegeben. Was lässt dich plötzlich glauben, dass bei mir keine Einsicht vorhanden wäre?
Ich hab dir doch schon alles gesagt, was ich weiß und auch Rechenschaft darüber abgelegt. Es tut mir ja auch Leid und ich habe auch wirklich schon des Öfteren zugegeben, dass das ein riesen Fehler von mir war. Also warum glaubst du nicht mehr an meine Einsicht?
Bitte entsperre mich wieder, ich hab doch schon am 2. Mai um 1:28 Uhr, als mich Benutzer:Logograph aufgrund meines Tonfalls ermahnt hatte, meinen Fehler eingesehen und mir auch nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Was ist nur plötzlich los mit dir?
Ich habe meinen Fehler schon kapiert, bevor diese ganze Sperraktion seinen Anfang hatte.
Ich hab wirklich schon längst begriffen, um was es geht.
Ich weiß doch selbst aufgrund meiner langen Wikipedia-Erfahrung, wie man sich zu verhalten hat und das war halt nunmal nicht in Ordnung von mir, aber jetzt kann ich auch nichts mehr dran ändern und es tut mir ja auch wirklich Leid.
Also bitte entsperre mich wieder. Du hast nämlich richtig geglaubt, Einsicht gesehen zu haben.
MfG, --Kaugummimann (disk, mail) 01:28, 4. Mai 2007 (CEST)


Ruhig Blut! Die Sache ist zwar ärgerlich, aber weitere Ausfälle nutzen nur der Anti-Atomkraft-Bewegung. Mit beruhigenden Grüssen --E-Zwerg 08:43, 4. Mai 2007 (CEST)

Also ich versteh nicht das du dich so aufregst. Du hast mehr als einmal übers Ziel hinausgeschossen, dein Diskussionsstil ist fragwürdig, und jetzt behauptest du wärst provoziert wurden obwohl aus den Diskussionen offensichtlich ist wie die Chose gelaufen ist. Mein Rat an dich reflektieren, reflektieren, reflektieren. Machn Spaziergang oder sowas. Und wenn du dann wieder bei Wiki einsteigst, erst immer noch mal das geschriebene Durchlesen, 5 sek Pause machen, und nochmal durchlesen, und dann erst auf Seite speichern klicken. Wie es doch aussieht ist der Artikel inzwischen auf einem guten Weg. Gruss --Deltatrip 11:17, 4. Mai 2007 (CEST)

Hoffentlich beherzigst Du Deine eigenen Worte auch selbstDeltatrip ! Gruss --E-Zwerg 12:26, 4. Mai 2007 (CEST)

Ich mag deine Einzeiler lieber E-Zwerg, die sind immer so aussagekräftig. Du versuchst ja jetzt schon des öfteren mich auf etwas hinzuweisen, nur leider habe ich immer noch nicht verstanden auf was. Deinen Besten Hinweis fand ich übrigens deinen ersten Post beim Akw-Artikel. Das sich erst gerade auf einen revidierten Artikel geeinigt wurden wäre. Den Hinweis fand ich klasse, noch mal danke dafür. --Deltatrip 21:27, 4. Mai 2007 (CEST)

DICH, lieber Deltatrip, geht diese Diskussion um die Sperre hier überhaupt nichts an, also halt dich raus. Ich nehme mir sonst das Recht heraus, MEINE Diskussionsseite ganz schnell von höchst überflüssigen Dingen, die deiner Tastatur entspringen zu befreien. --Kaugummimann (disk, mail) 00:07, 5. Mai 2007 (CEST)

Die Diskussion um deine Sperre geht mich sehr wohl an da du mich auch beleidigt hast. Der rest ist kalter Kaffee und du kannst natürlich mit deiner Disk-Seite machen was willst. Gruss, --Deltatrip 16:59, 5. Mai 2007 (CEST)

Hallo Deltatrip, dass Du meine Einzeiler nicht so ganz verstehst, spricht wohl eher gegen Dich als gegen meine Einzeiler! Du siehst, mit dem Kernkraftwerk-Artikel hatte ich auch recht: Du und Deine Freunde mussten einen Edit-War vom Zaune brechen, der am Ende den Status Quo zementieren wird, da sich die Anti-Atom-Bewegung mit ihren unhaltbaren Äusserungen nicht durchsetzen kann. Daher noch viel Spass weiterhin beim vorbringen neuer Anti-AKW-Argumente. Und immer schön sachlich bleiben: fordert --E-Zwerg 12:11, 7. Mai 2007 (CEST)