Benutzer Diskussion:Manuel Kropfmueller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Freimut Bahlo in Abschnitt Kandidatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Manuel! Erstmal herzlich willkommen hier bei uns. Wie ich sehe, hast du dich schon gut eingelesen und hast auch die richtigen Seiten bzw. Portale gefunden für deine Anfragen. Somit brauchst du wahrscheinlich keinen Mentor mehr. Falls du darüberhinaus dennoch allgemeine Fragen hast, stehe ich dir gerne zu Verfügung. grüße von --Factumquintus 20:01, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Schloss Starhemberg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Manuel, ich habe auf deiner Seite einiges ausgebessert. Im grossen und ganzen passt es. Ich hoffe aber, dass es nicht von der Homepage zu der man ja nur angemeldet kommt, abgeschrieben ist, dennn auch von dort wäre es eine URV und die Seite müsste wieder gelöscht werden. Falls du Fragen hast kannst du dich gerne an mich wenden.

PS. Es ist ganzgut, wenn du neue Seite voerst in deinem Namensraum machst, somit kannst du alleine arbeiten. Ich würde es allerdings auf einer Unterseite - in diesem Fall Benutzer:Manuell Kropfmueller/Schloss Starhemberg machen. so kannst du es einfach verschieben und deine eigentlcihe Benutzerseite bleibt unberührt. --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 23:13, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

hallo Karl

Vielen Lieben Dank für deine Hilfe. Ja ich weiß bzgl. URV Bescheid, aus diesem Grunde hat es auch etwas länger gedauert da ich jeden Satz umgeformt und in eigenen Worten geschrieben hab, damit ich keine URV begehe.

vielen dank für deine Info. Ich werds mir merken. Liebe Grüße

--Manuel Kropfmueller 08:34, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mauel, ich weiß ja nicht, wie lange du schon unter einer IP Adresse gearbeitet hast. Vielleicht interessiert dich das Wikipedia:Mentorenprogramm, wo ich auch mitarbeite. Aber auc so kann ich dir auch gerne weiterhelfen. gruß aus dem nebligen Wienerwald ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 08:49, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Kandidatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, es wäre schön wenn du deine Kandidatur von Schloss Starhemberg (Eferding) auch mit deienm Namen signierst, damit man den Ansprechpartner weiß (der du doch wohl bist? -- Gruß--Freimut Bahlo 14:57, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

ja werde ich umgehend machen. Danke für den Tipp. PS: Artikel ist bereits seit fast zwei Wochen in der Review gewesen.

liebe Grüße --Manuel Kropfmueller 15:22, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Du sagst, es hätte ein Review stattgefunden.Interessanterweise ist diese Review-Diskussion aber nicht (wie sonst üblich) in der Artikeldiskussion eingetragen.--Freimut Bahlo 15:58, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Achso...ja jetzt weiß ich was du meinst. Ich dachte ich muss das Kürzel am Schluss des Artikels bzgl. Review wieder löschen wenn ich ihn für die Kandidatur reingebe. War mein Fehler. Wollte gerade das Kürzel wieder anfügen, leider erscheint nun mein Artikel nicht mehr in der Review. Weißt du vielleicht zufällig wie ich den ursprünglichen Review-Beirag wiederherstellen kann? Vielen Dank für eine Info.

--Manuel Kropfmueller 17:35, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe, da du es offenbarr vergessen hattest, das Review mit der Herausnahme beendet & die Review-Diskussiom in die Artikel-Diskussion eingesetzt. Das Gleiche passiert später auch mit der Kandidatur-Diskussion. Verstehe mein abwartend-Votum als Signal hin zu lesenswert, denn sonst hätte ich sicherlich keine Auszeichnng verliehen. In diesem Sinne : Viel Erfolg. P.s. Der Artikel könnte evtl. noch ein paar Abbildungen vertragen. Hst du noch welche auf Lager?--Freimut Bahlo 18:14, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke für deine Hilfe. Fotos und weitere Abbildungen habe ich leider vom Schloss selbst nicht mehr freigegeben bekommen und kann daher keine weiteren Fotos einbinden. Aber werde weitere Verbesserungsvorschläge versuchen, in den Artikel einzuarbeiten. --Manuel Kropfmueller 18:49, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kannst du evtl. auf historische Stiche, Pläne oder Skizzen zurückgreifen, deren Rechte abgelaufen sind? Noch eine Anmerkung: Ich würde sämtliche Rotlinks aus dem Artikel entfernen - wer einen Artikel über die Herrschaften schreiben will, findet sie auch so heraus. Gruß PS: Der Artikel ist noch in einem ungesicherten Status. Falls du ihn nicht sichten kannst, übernehme ich das für dich, obwohl ich - um für ein späteres Votum neutral sein zu können - sonst nicht in den Artikel eingreifen möchte. --Freimut Bahlo 19:33, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Werde mich darum kümmern und schauen ob es irgendwelche Pläne oder Skizzen gibt, die ich einbinden kann und darf. Leider habe ich noch keinen Sichterstatus. Vorausgesetzt eine Sichtung trübt nicht dein neutrales Votum. Falls dies doch der Fall sein sollte, habe ich im Normalfall immer drei Wikipedianer die mir den Artikel innerhalb ein paar Stunden bzw. ein bis zwei Tage sichten. --Manuel Kropfmueller 20:06, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Den Satz Die Heimwehr stellte eine große politische Bewegung in der ersten österreichischen Republik dar würde ich ersatzlos streichen. Ein Link zur Heimwehr muss reichen.--Freimut Bahlo 22:24, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten