Benutzer Diskussion:MarcoMA8 Auftragsarbeiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 23 Tagen von MarcoMA8 Auftragsarbeiten in Abschnitt Bitte beachte,
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Linda Chalupová

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MarcoMA8 Auftragsarbeiten,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 11:03, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bitte beachte,

[Quelltext bearbeiten]

dass bei der Offenlegung Bezahlten Schreibens jeweils auch der Auftraggeber anzugeben ist - daran mangelt es derzeit noch. Danke für zügige Erledigung! --Lutheraner (Diskussion) 15:49, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten

@Lutheraner: Die Auftraggeberin wurde mit Veröffentlichung des Artikels vor einer Woche auf der Diskussionsseite des Artikels benannt. Laut ToU 4#Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung ist das eine der zugelassenen Offenlegungsmethoden und es wird auch nicht gefordert mehr als eine davon anzuwenden.
Was fehlt deiner Meinung nach denn noch? --MarcoMA8 Auftragsarbeiten (Diskussion) 22:47, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das habe ich nicht gesehen - in der Regel entscheiden sich die Bezahlschreiber für einen Ort, du schlägst da aus der Art --Lutheraner (Diskussion) 22:49, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das kann gut sein. Ich habe mich nicht allzu intensiv damit beschäftigt, wie andere bezahlte Schreiberlinge das handhaben, sondern einfach versucht die Richtlinien möglichst gut umzusetzen.
Danke jedenfalls für den Hinweis. Ich werde mit dem nächsten veröffentlichten Artikel einen Hinweis auf meiner Benutzerseite einfügen, dass die Auftraggeber jeweils auf der Artikeldiskussionsseite offengelegt werden. Das tut mir ja nicht weh und macht den Umgang mit meiner Artikelarbeit augenscheinlich einfacher :) --MarcoMA8 Auftragsarbeiten (Diskussion) 23:13, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten