Benutzer Diskussion:Mh bgl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Minderbinder in Abschnitt Verabschiedung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übernahme ins Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mh bgl, ich habe Dich soeben wie gewünscht als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite, deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Wenn es eilt, kannst du mir auch auf meine eigene Diskussionsseite schreiben, dann werde ich benachrichtigt sobald in der Wikipedia bin. Wenn dir das zu lange dauert, kannst Du dich auch gern an einen meiner beiden Co-Mentoren M.L oder Sargoth wenden. Für eine etwas interaktivere Form der Kommunikation empfehle ich den Chat-Channel unseres Mentorenprogramms. Wenn ich dort nicht anwesend bin, so ist es doch fast immer ein Mentorkollege, der auch gern hilft. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Nach deiner Entsperr-Anfrage gehe ich davon aus, dass du einen Artikel über Kraiburg Relastec schrieben willst. Ich habe mir dazu den gelöschten Text angesehen, und entschieden, diesen Text nicht wiederherzustellen. Der Text war werblich verfasst und teils 1:1 von der Kraiburg-Website kopiert. Auch wenn solche kopierten Texte bei Autoren, die gleichzeitig Insider sind im Sinne des Urheberrechts ein lösbares Problem sind, so war das kein tauglicher enzyklopädischer Artikel. Angesichts der Zahlen: 26,2 Mio. EUR Umsatz und 143 Mitarbeiter werden die numerischen Kriterien für einen eigenständigen Unternehmensartikel verfehlt. Eine Marktbeherrschung eines relevanten Marktes (Dämmmaterialien? Elastomere? Recycling?) erscheint mir angesichts der überschaubaren Größe von Relastec und der entsprechenden Marktvolumina nicht besonders naheliegend. Ich würde dir stattdessen vorschlagen, den Artikel Kraiburg Holding auszubauen. Dafür kann ich dir ein paar Tipps geben. Möchtest du so vorgehen? --Minderbinder 16:23, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo,
erstmal herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung.
Was die Urheberrechtsgeschichte angeht ist dies völlig problemlos. Sämtliche Texte von der Website der Kraiburg Relastec dürfen entweder 1:1 übernommen oder in abgewandelter Form verwendet werden. Diese Zahlen beziehen sich jetzt lediglich auf den deutschen Raum. International gesehen würden die Zahlen schon etwas anders aussehen. Ich müsste mich hierzu noch genau mit den Ansprachpartnern der Kraiburg Relastec absprechen. Im Sektor Euroflex (Bodenplattensysteme) nimmt die Firma eine Marktführerrolle ein. Deshalb will man sich hier etwas von der Holding distanzieren. Ich habe mich schon an anderen Unternehmenseinträgen orientiert und werde den Text dahingehend inhaltlich anpassen, sodass keinerlei Verbindung zu einem reinen Werbetext entsteht. Vielleicht können Sie sich den Text nach Fertigstellung durchsehen und bewerten? Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von Mh bgl (Diskussion | Beiträge) 16:50, 6. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten
Hallo, wenn es Ihnen nichts ausmacht, können wir gern auf das „Sie“ verzichten. Das mit der Sektor-Definition ist immer so eine Sache. Als ersten Schritt schaue ich als Admin, der eine Löschdiskussion entscheidet, in die Destatis-Warenklassendefinition. Da wäre das schon zu speziell. Sind mit Bodenplattensystemen Platten als Fallschutz für Spielplätze gemeint? Je spezieller ein Markt produktseitig ist, desto wichtiger wäre eine globale Abdeckung und ein klarer Nachweis in der Sekundärliteratur. Es ist auch in den Kriterien nicht die Rede von Marktführer, sondern von Marktbeherrschung. Das ist ein großer Unterschied. Von der Art von Kraiburg Relastec und International Mulch Company gibt es vermutlich viele Unternehmen. In einem zersplitterten Markt gibt es gar kein Unternehmen, dass diese Stellung innehat. Sie können gern einen Entwurf in Benutzer Diskussion:Mh bgl/Entwurf schreiben. Solange das im Entwurfsraum bleibt, gelten die Kriterien für Relevanz und Neutralität nicht uneingeschränkt. Sie können also erstmal loslegen. Dabei bitte Urheberrecht beachten. Auch wenn Kraiburg die Erlaubnis zum Text-Kopieren gibt, so sind diese Texte sowieso umzuschreiben. Da kann man gleich neu anfangen. Was wäre denn die juristische Person, unter der ein internationaler Kraiburg-Relastec-Umsatz konsoloidiert wird? --Minderbinder 17:26, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Verabschiedung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mh bgl, seit deinem letzten Beitrag in der Wikipedia sind mehr als zwei Monate vergangen. Daher habe ich Dich als Teilnehmer am Mentorenprogramm ausgetragen und deine Benutzerseite entsprechend angepasst. Solltest du den Wunsch nach erneuter Betreuung haben, dann melde dich doch einfach auf meiner Diskussionsseite oder allgemein beim Mentorenprogramm. --Minderbinder 10:22, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten