Benutzer Diskussion:Rolf acker/Mentees/Steffen Große

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bücher der Weisheit

Hallo Steffen Große!

Um Deine Mitarbeit hier noch produktiver zu gestalten, will ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms mit Rat und Tat beiseite stehen.

Auf dieser Seite können wir Deine Fragen ungestört abarbeiten. Bitte beachte hierbei, dass ich – wie alle anderen bei Wikipedia – freiwillig mitarbeite, und daher nicht rund um die Uhr erreichbar bin. Ich schaue aber in aller Regel mindestens einmal am Tag bei Wikipedia vorbei.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 07:57, 7. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Bürgerallianz – erster Versuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steffen Große, Deiner persönlichen Diskussionsseite entnehme ich, dass Du einen Artikel Bürgerallianz angelegt hast, der prompt schnellgelöscht wurde. (Schnelllöschen ist hier in der deWP das drastischste Mittel, um unpassende Inhalte zu entfernen.) Ich gehe daher davon aus, dass es dieses Thema ist, warum Du Unterstützung durch einen WP-Mentor angefragt hast ?! Da ich (wie alle gewöhnlichen WP-User) keinen Einblick in gelöschte Artikel habe, werde ich versuchen, ihn vom löschenden Admin wiederherstellen zu lassen (unveröffentlicht, als Unterseite in Deinem sog. Benutzernamensraum). Dann wissen wir beide, wovon wir reden ;-) Alles weitere danach... Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 08:31, 7. Mär. 2021 (CET)Beantworten

@Benutzer:Wo st 01: Ist es möglich, den schnellgelöschten Artikel Bürgerallianz im BNR meines Mentees wiederherzustellen? Z. B. unter Benutzer:Steffen Große/Bürgerallianz. Das würde mir den Einstieg in diese Mentorenschaft sicherlich erleichtern. Danke u. Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 08:37, 7. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Rolf acker, der Artikel ist unter Benutzer:Steffen Große/Bürgerallianz verfügbar. Wie du ggf bereits bemerkt hat, handelt es sich bei deinem Mentee um einen Protagonisten dieser Allianz. Es besteht hier also ein Interessenskonflikt. Auch bei großzügiger Auslegung von WP:RK#Partei kann ich hier absolut keine Relevanz erkennen. Leider funktioniert aufgrund gemachter Erfahrung mein AGF hier nicht mehr so gut, derartige Autoren sind oftmals Einzweckkonten. Du solltest aus meiner Sicht kritisch prüfen, ob sich der Aufwand für alle beteiligten überhaupt lohnt. Dennoch viel Erfolg. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 13:02, 7. Mär. 2021 (CET)Beantworten
@Benutzer:Wo st 01: Danke Dir! Wer Steffen Große im RL ist, war mir bekannt. Wenn ich allerdings geahnt hätte, dass der gelöschte Artikel auch noch in weiten Teilen einen URV-Verdacht enthält... ;-) Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 17:05, 7. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Warum sich hier alle duzen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steffen Große, ich lege keinen Wert auf das Siezen und die Anrede „Herr Acker“ (die im Übrigen auch falsch ist); Rolf genügt vollkommen. Und umgekehrt wäre es für mich auch hilfreich, Dich weiterhin – wie allgemein hier üblich – duzen zu dürfen (vgl. warum sich hier alle duzen). Selbstverständlich würde ich mir das „Sie“ abringen, wenn Du darauf bestehst. Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 22:29, 16. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Relevanz der Bürgerallianz für deWP

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Herr Acker,

der Kollege, der meinen Beitrag löschte, hat korrekt geschrieben, ich bin Teil der Bürgerallianz, genau genommen Bundesvorsitzender. Der vorgenommende Eintrag enthält exakt die Informationen, die auch der Bundeswahlleiter bekommen hat. Es handelt sich um keinen Werbebeitrag. Ich hatte Wikipedia als Enzyklopädie verstanden...und hatte bereits für Wikipedia gespendet, damit ihre wichtige Arbeit forgesetzt werden kann. Es ist bedauerlich, dass mir Konflikte vorgehalten werden, ohne vorher mit mir gesprochen zu haben. Ich kann Sie noch nicht mal erreichen, denn um Hilfe hatte ich als Neuautor gebeten. Es tut mir leid, dass wir keine fremden Autoren bezahlen können und wollen, die meinen, uns neutral bewerten zu können. Ich bin übrigens mutig genug, meinen Namen zu hinterlassen.

Beste Grüße

Steffen Große (unvollständig signierter Beitrag von Steffen Große (Diskussion | Beiträge) 17:34, 13. Mär. 2021)

Service: gerade eben einige Hinweise per E-Mail von --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 16:03, 14. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Hallo Steffen Große, ich verstehe ja das Interesse an einem Wikipedia-Artikel über Eure Bürgerallianz. Andererseits ist es eben so, dass nicht alles, was es in der realen Welt gibt, auch einen Wikipedia-Eintrag rechtfertigt. Das kann man gut finden oder auch nicht, aber das ist derzeit so (und wird es wohl in absehbarer Zeit auch bleiben). Die Entscheidung, ob etwas für die deWP relevant ist oder nicht, geschieht so objektiv wie möglich auf der Basis unserer sogenannten Relevanzkriterien. (Hinweise auf Spenden – wie oben geschehen – o. ä. haben darauf im Übrigen null Einfluss ;-) Im Falle der Bürgerallianz sind die Relevanzkriterien für politische Parteien maßgebend. Und nach diesen Kriterien wurde die Bürgerallianz als derzeit eindeutig nicht relevant eingestuft. Ist das nachvollziehbar? Im Übrigen brauchst Du Dir keine Sorgen um mögliche Autoren machen, sollte die Bürgerallianz eines Tages die Relevanzhürde nehmen. Für politische Parteien – egal welcher Größe – gibt es hier mehr als genug interessierte Autoren; ein neutraler Artikel wäre in kürzester Zeit verfügbar... Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 19:12, 16. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Sehr geehrter Herr Acker,
Danke für alle Hinweise. Ich habe mein Benutzerkonto gegenüber Wikipedia so bestätigt, wie Sie es rieten. Ich habe auch einen Beispiel-Artikel aus der "ZEIT" angehängt, um es nochmals glaubhaft zu machen.
https://www.zeit.de/news/2021-02/01/steffen-grosse-gruendet-neue-partei-buergerallianz-deutschland?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir einen Kontakt zu einem Autoren vermitteln, der einen neutralen Artikel verfassen würde....bzw. daran Interesse hätte.
Ich hoffe, Ihr Einsatz am Sonntagabend war nicht zu anstrengend. Gut, dass es Helfer wie Sie gibt.
Beste Grüße
Steffen Große (nicht signierter Beitrag von Steffen Große (Diskussion | Beiträge) 21:10, 16. Mär. 2021 (CET))Beantworten
Hallo Steffen Große (nebenbei: zur Anrede siehe oben), aufgrund der derzeit fehlenden Relevanz liegt bzgl. der Bürgerallianz sowas wie ein Henne-Ei-Problem vor. Der Artikel-Entwurf liegt derzeit in Deinem Benutzernamensraum und nicht im Bereich der „veröffentlichten“ Artikel. Damit ist er für andere Autoren de-facto uninteressant. (Zudem werden ihn Andere dort sowieso nicht anfassen, da er nicht explizit für die Mitarbeit Anderer markiert ist.) Soll heißen, erst wenn die Bürgerallianz für die deWP relevant ist (und der Artikel deshalb in den sogenannten Artikelnamensraum z. B. als Bürgerallianz Deutschland verschoben werden darf), werden sich andere Autoren für ihn interessieren und unaufgefordert mitarbeiten. Bis dahin verbleibt er an der jetzigen Stelle und kann Dir als Übungsbeispiel zum Einstieg als Wikipedia-Autor dienen (falls Du das überhaupt möchtest). Dabei kann ich Dich im Rahmen des Mentorenprogramms unterstützen – so ist das gedacht. Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 22:53, 16. Mär. 2021 (CET)Beantworten