Benutzer Diskussion:SmartBoy2356

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Wurgl in Abschnitt Bahnhof Hattingen (Ruhr)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein herzliches Hallo und gleichzeitig ein Dankeschön

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SmartBoy, es freut mich, dass Du Dich am Nahverkehr der Bogestra/HCR und der anderen Betriebe im VRR aktiv beteiligst. Gerne weiter so; ich habe mich erst nach etlichen Jahren an das Vorlagengedöns herangetraut. Damit wir uns nicht zu sehr ins Gehege kommen, würde ich Dir erstmal den Bereich Bogestra/HCR überlassen. Ich mache vorerst im Bereich der Vestischen weiter. Ist das für Dich OK? Gruß, Alexander--Radiojunkie (Diskussion) 15:02, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo erstmal, ich hätte grundsätzlich nichts dagegen. Ich bin eher im BOGESTRA/HCR-Bereich vertraut. Ansonsten noch einen schönen Abend. Gruß, Keiwan --SmartBoy2356 (Diskussion) 19:16, 9. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Datei:Stadtbahn Bochum - Stadtbahn Bochum - Holkeskampring.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Keiwan, ich habe gerade gesehen, dass Du eine Datei aus Commons nach de:Wikipedia hochgeladen hast. Das ist eigentlich nicht erforderlich, Du kannst Bilder direkt aus Commons einbinden:

Bild in Commons
Datei:Stadtbahn Bochum - Stadtbahn Bochum - Holkeskampring.jpg
Das von Dir hochgeladene Bild

Das letztere (also die Datei in de:Wikipedia) solltest Du einfach wieder löschen (lassen) und im Artikel das Bild aus Commons einbinden. Gruß, Alexander--Radiojunkie (Diskussion) 13:39, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Alexander, danke für den Tipp. Ich bin noch etwas unerfahren. Wie kann ich mein letztes Bild löschen lassen und wie kann ich generell Bilder aus Commons einbinden? Gruß, Keiwan --SmartBoy2356 (Diskussion) 14:10, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Keiwan, die Erfahrung kommt mit der Zeit – und wenn man gewillt ist dazuzulernen. Den „Löschknopf“ hast Du anscheinend ja schon gefunden. Das Einbinden eines Bildes aus Commons geht genauso, wie bei einem Bild aus de:Wikipedia, also mit [[Datei:Beispiel.jpg|mini|Bildbeschreibung]]. Das von Dir verwendete Bild ist ja in Commons schon drin: [1]. Einfach den Dateinamen ohne „File:“ (hier: „Stadtbahn Bochum - Holkeskampring.jpg“ anstelle von „Beispiel.jpg“ eintragen – fertig! Gruß, Alexander--Radiojunkie (Diskussion) 15:26, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

U-Bahnhof Hölkeskampring

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Keiwan, zunächst einmal Glückwunsch zu Deinem ersten selbstverfassten Artikel U-Bahnhof Hölkeskampring. Hier wäre es schön, noch etwas mehr Fleisch an den Knochen zu bekommen. Es gab in der Vergangenheit schon öfters mal Löschdiskussionen bei Artikeln zu U-Bahnhöfen; wobei ich auf dem Standpunkt stehe, dass diese durchaus relevant sind und ruhig einen wenn auch manchmal kurzen Artikel bekommen dürfen. Gibt es noch ein paar Details und Hintergrundwissen zu diesem Bahnhof? Wer hat ihn beispielsweise gestaltet? Gibt es irgendwelche baulichen Besonderheiten? Ich habe im Internet beispielsweise ein Video zu einem Schrägaufzug gefunden [2], so etwas in der Art könntest Du noch ergänzen. Gruß, Alexander--Radiojunkie (Diskussion) 15:34, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Alexander. Ich habe heute versucht, ein bisschen Details zu ergänzen. Aber anscheinend war das wohl nicht so überzeugend gewesen. Jedoch kann man aus Erfahrung schlau werden. Gruß, Keiwan --SmartBoy2356 (Diskussion) 18:00, 11. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ach wo, passt schon. Du hast lediglich ein paar Regeln nicht beachtet. Das ist aber nicht schlimm, dann andere Benutzer (Firobuz und meine Wenigkeit) haben das ja korrigiert. Du hattest zwei externe Links direkt in den Text eingebunden. Das ist nicht gewünscht, wie unter Wikipedia:Weblinks dargestellt; Firobuz hat deshalb daraus interne Wikilinks gemacht. Wikipedia kann ja erklären, wer Karl Hölkeskamp war oder was ein Schrägaufzug ist. Der Beleg, dass im besagten Bahnhof ein Schrägaufzug vorhanden ist, sollte hingegen als Einzelnachweis eingebunden werden. Ich habe das umgesetzt, weitere Infos findest Du unter Hilfe:Einzelnachweise. Zwar ist ein Youtube-Video kein schöner Beleg, aber immerhin besser als nichts. Gruß, Alexander--Radiojunkie (Diskussion) 10:51, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Bahnhof Hattingen (Ruhr)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Kannst du deine Änderungen nochmals angucken, du hast dort Vorlagenkram reingemacht. {{#if: {{{Betreiber|}}} {{!}} … Das kann nicht funktionieren, ein Artikel bekommt ja keine Parameter. --Wurgl (Diskussion) 08:43, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo erstmal, ich habe den Artikel so überarbeitet, dass der Vorlagenkram nicht so sehen sein sollte. --SmartBoy2356 (Diskussion) 14:48, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Danke! --Wurgl (Diskussion) 15:05, 14. Mär. 2022 (CET)Beantworten