Bleicheli (St. Gallen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bleicheli zur Blauen Stunde, 2009

Das Bleicheli ist ein kleinräumiges Wohn- und Gewerbegebiet in der Innenstadt von St. Gallen zwischen der Vadianstrasse im Nordwesten und der Wassergasse im Südosten.

Es ist auf einer ehemaligen Bleiche der Textilindustrie entstanden, in der früher Tücher zum Bleichen an die Sonne gelegt wurden. Es entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Bankenzentrum. Auf dem Areal stehen die Stadtlounge bzw. der Rote Platz sowie der Hauptsitz der Raiffeisen Schweiz.[1][2]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bleicheli (St. Gallen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. St. Galler Tagblatt AG: Vom Bleicheli zum roten «Raiffeiseli». In: St.Galler Tagblatt Online. (tagblatt.ch [abgerufen am 9. Dezember 2016]).
  2. Vorlage an das Stadtparlament St. Gallen (Memento des Originals vom 10. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ftp.sg.oca.ch abgerufen am 9. Dezember 2016

Koordinaten: 47° 25′ 18,5″ N, 9° 22′ 17,9″ O; CH1903: 745848 / 254130