Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:J. Bosch Adoration of the Magi Triptych.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.535 × 2.170 Pixel, Dateigröße: 2,53 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hieronymus Bosch: Epiphanius-Altar  wikidata:Q2276130 reasonator:Q2276130
Künstler
Hieronymus Bosch  (etwa 1450
date QS:P,+1450–00–00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
–1516)  wikidata:Q130531 s:fr:Portail:Jérôme Bosch q:it:Hieronymus Bosch
 
Hieronymus Bosch
Alternative Namen
Jheronimus Bosch, Jheronimus van Aken,
Jheronimus van Aeken, Jheronimus Anthonissoen van Aken
Beschreibung niederländisch-südniederländischer Maler, Zeichner, Bauzeichner und bildender Künstler
Geburts-/Todesdatum etwa  Auf Wikidata bearbeiten 9. August 1516 (beerdigt)
Geburts-/Todesort Den Bosch Den Bosch
Wirkungsdaten 1474 Auf Wikidata bearbeiten–1516 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Den Bosch (1474–1516) Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
artist QS:P170,Q130531
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
, Innenseite (Hl. Petrus mit Stifter, Anbetung der Könige, Hl. Agnes mit Stifterin)
Ist Teil von Bilder von Hieronymus Bosch Auf Wikidata bearbeiten
Objektart Gemälde / Triptychon Auf Wikidata bearbeiten
Genre Religiöse Kunst Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Abgebildete Personen
Datum Etwa 1495
date QS:P571,+1495-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Öl auf Holzmedium QS:P186,Q296955;P186,Q106857709,P518,Q861259
Maße Höhe: 138 cm; Breite: 138 cm
dimensions QS:P2048,138U174728
dimensions QS:P2049,138U174728
institution QS:P195,Q160112
Momentaner Standort
nicht ausgestellt
Inventarnummer
2048
Objektposition
40° 24′ 50″ N, 3° 41′ 33″ W Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Herstellungsort Den Bosch (?)
Provenienz 1839: übergeben das Museo del Prado, Madrid, von das Monasterio de El Escorial, San Lorenzo de El Escorial
Inschriften

Unterschrift:

Jheronimus bosch

Central panel, bottom left
een voor al

Left wing, bottom left
444

Central panel, bottom left
Referenzen AnonymUnknown author, RKDimages, Art-work number 56462, als De H. Petrus met stichter (links), de aanbidding van de Wijzen (midden), de H. Agnes met stichtster (rechts) (Het Brochorst-Bosschuyse-drieluik), letztes Viertel 15. Jahrhundert
date QS:P,+1450-00-00T00:00:00Z/7
(1475-1499), 138 × 72 cm (central panel), 138 × 33 cm (wings) AnonymUnknown author, Web Gallery of Art, als Triptych of the Adoration of the Magi, etwa 1510
date QS:P,+1510-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
, 138 × 72 cm (central panel), 138 × 34 cm (wings).

Fierens-Gevaert, [Hippolyte] (1912) ‘Jérôme Bosch’, Les Primitifs Flamands. Volume II, Bruxelles: G. van Oest & Cie., p. 174, no Bild, als Adoration des Mages.

Fourcaud, L. de (Januar 1912–Februar 1912) ‘Hieronymus van Aken, dit Jérôme Bosch (vers 1460 † 1516). I-II’, La Revue de l'Art Ancien et Moderne, vol. XXXI, p. 168-170, mit Abbildung in schwarz-weiß auf S. 169, als L'Adoration des Mages.

Fourcaud, L. de (Januar 1912–Februar 1912) ‘Hieronymus van Aken, dit Jérôme Bosch (vers 1460 † 1516). III-V’, La Revue de l'Art Ancien et Moderne, vol. XXXI, p. 272, 278, no Bild, als l'Adoration des Mages.

Fraenger, Wilhelm (1994) Hieronymus Bosch, Basel: The Gordon and Breach Publishing Group G+B Arts International, ISBN 976-6410-40-2, p. 309, als Epiphany.

Friedländer, Max J. (1969) Early Netherlandisch Painting. Volume V. Geertgen tot Sint Jans and Jerome Bosch, Leyden: A.W. Slijthof, Brussels: La Connaissance, p. 82, cat. 68, Tafel 47, als Altarpiece, The Adoration of the Magi.

Koldeweij, Jos, Paul Vandenbroeck, Bernard Vermet (2001) Hieronymus Bosch. The Complete Paintings and Drawings, Ghent/Amsterdam: Ludion, ISBN 0-8109-9064-4, S. 88, als Adoration of the Magi.

Koldeweij, A.M., P. Vandenbroeck en B. Vermet (2001) Jheronimus Bosch. Alle schilderijen en tekeningen, Rotterdam: NAi Uitgevers, Gent/Amsterdam: Ludion, ISBN 90-5662-219-6, p. 48, als stichtersfiguur met Petrus, Aanbidding der Koningen, stichtersfiguur met Agnes, 1485-1500, 138 × 144 cm, mit Farbbild.

Marijnissen, Roger H. ([1987]) Hieronymus Bosch. Het volledige oeuvre, Haarlem: Gottmer/Brecht, ISBN 90-2300-651-8, p. 234, als Het Bronchorst-Bosschuyse-drieluik, De Aanbidding der Wijzen.

Tolnay, Charles de (1986 [1984]) Hieronymus Bosch, Alphen aan den Rijn: Atrium, ISBN 90-6113-164-2, Katnr. 31, S. 371-373, als De Epifanie, Jahr unbekannt
Unknown date
, 138 × 72 cm (central panel), 138 × 33 cm (wings), mit Abbildung in schwarz-weiß.
Herkunft/Fotograf www.museodelprado.es : Home : Info : Pic
Andere Versionen
Remastered color
File:Hieronymus Bosch - Triptych of the Adoration of the Magi - WGA2606.jpg
Version from www.wga.hu
File:J. Bosch Adoration of the Magi Triptych (1912).jpg
Version from L. Fourcaud (January-June 1912) ‘Hieronymus van Aken, dit Jérôme Bosch (vers 1460 † 1516). I-II’, La Revue de l'Art Ancien et Moderne, vol. XXXI, p. 169.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:03, 31. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 16:03, 31. Jan. 20162.535 × 2.170 (2,53 MB)Vincent SteenbergReverted to version as of 20:49, 7 August 2011 (UTC)
14:13, 31. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 14:13, 31. Jan. 20162.711 × 2.362 (1 MB)Alonso de MendozaVersión del Prado
22:49, 7. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 22:49, 7. Aug. 20112.535 × 2.170 (2,53 MB)1VeertjeReverted to version as of 16:53, 7 August 2011 white space is needed
18:58, 7. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 18:58, 7. Aug. 20112.238 × 2.166 (3,56 MB)1Veertjeremoved white space
18:53, 7. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 18:53, 7. Aug. 20112.535 × 2.170 (2,53 MB)1Veertjewatermark removed
19:11, 20. Mär. 2011Vorschaubild der Version vom 19:11, 20. Mär. 20112.535 × 2.170 (790 KB)Vincent Steenberg-3d frame
22:41, 26. Feb. 2011Vorschaubild der Version vom 22:41, 26. Feb. 20112.724 × 2.362 (2,01 MB)Eugene aBetter version
00:29, 13. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 00:29, 13. Okt. 2010967 × 838 (157 KB)Vincent Steenbergspacing
16:04, 15. Jan. 2009Vorschaubild der Version vom 16:04, 15. Jan. 2009861 × 850 (157 KB)Vincent Steenberg{{Information |Description={{en|1=''Adoration of the Magi''.}} {{nl|1=''Aanbidding der Koningen.''}} |Source=http://www.artrenewal.org/images/artists/b/Bosch_Hieronymus/large/Adoration_of_the_Magi1_WGA.jpg |Author={{Creator:Hieronymus Bosch}} |Date=± 149

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten