Diskussion:Adele (Sängerin)/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von ChrisHardy in Abschnitt Oh my God
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verkäufe von 21[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Verkaufzahlen erneut von über 18 Millionen auf 17.834.100 heruntergesetzt. Laut der Seite musicharts.de wurde das Album erst so viele Male verkauft. Wer immer auf 18,3 Millionen kommt, er hat sich (verständlich, da kommt schnell mal was durcheinander bei so vielen Zahlen) verrechnet. Ich bin mir äußerst sicher, denn ich habe eine Tabelle bei Excel erstellt und die korrekten Verkaufszahlen dort notiert. (nicht signierter Beitrag von Frolinus (Diskussion | Beiträge) 18:51, 1. Feb. 2012 (CET)) Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Müsste der Artikel nicht Adele (Sängerin)/Diskografie heißen, analog zu anderen Diskografien? --π π π (Diskussion) 14:26, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten

@Π π π: Ja, müsste er. Nur bitte in Zukunft auch die weiteren nötigen Nacharbeiten mit erledigen und nicht nur verschieben. Danke. --Ali1610 (Diskussion) 15:19, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Übergenaue Angaben[Quelltext bearbeiten]

Ich verstehe ja, dass die letzte Verkaufszeile sich als Summe der vorigen definiert, aber eine Angabe bis auf das einzelne Lied ist doch albern. Schon in Finnland glaube ich das nicht - irgendwer wird noch eine gekauft haben. Aber das dann mit den Grobzahlen zu addieren gibt dem ganzen eine Pseudogenauigkeit, die durch nichts gerechtfertigt ist. Kann man da nicht ">98 Millionen" oder ähnlich angeben? --Ulkomaalainen (Diskussion) 02:38, 24. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Easy On Me und 30[Quelltext bearbeiten]

Es kann doch nicht sein, dass kein, mit Wikipedia gut bewandter Mensch, Lust hatte wenigstens einen kurzen Wikipedia Eintrag für das Album 30 und dessen Lead-Single Easy On Me zu schreiben, welche beide auch die Deutschen Charts anführten. (nicht signierter Beitrag von 84.146.250.72 (Diskussion) 10:19, 25. Dez. 2021 (CET))Beantworten

Oh my God[Quelltext bearbeiten]

Oh my God ist die zweite offizielle Single. Diese ist hier falsch eingeordnet. Bitte unter Singles posten. (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:2113:A300:1476:B11C:1502:6A2E (Diskussion) 15:24, 19. Mär. 2022 (CET))Beantworten

Oh My God erschien nur als Airplay und Musikvideo, nicht als Single. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 16:12, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
In den USA und im UK wird Oh my God als zweite Single gelistet. Ich würde es merkwürdig finden, wenn es hierzulande anders wäre. Viele Grüße --2A02:908:2113:A300:1476:B11C:1502:6A2E 23:20, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Gerade nochmal nachgeschaut. Unter den englischen Oh my God Artikel steht ganz klar, dass es die zweite Single aus dem Album 30 ist. Hierzulande wurde sie im AirPlay auch als zweite Single nach Easy stets angekündigt. --2A02:908:2113:A300:1476:B11C:1502:6A2E 23:40, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Zum einen, Wikipedia ist keine Quelle. Es bedarf externer Quellen. Zum anderen, bitte richtig und den ganzen Artikel lesen. Im englischsprachigen Artikel gibt es am Ende des Artikels eine Veröffentlichungshistorie und dort ist auch ganz klar zu erkennen, dass das Lied nur als Airplay erschien.
Zusatz: Airplays und Musikvideos sind keine Singles Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 16:16, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Dort steht, dass Oh my God - I Drink Wine als zweite Single ersetzt. Nenne du mir nun bitte eine Quelle, dass Oh my Gold nicht die zweite Single ist. --Kuheid2208 (Diskussion) 21:26, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Nein, andersherum funktioniert das. Du möchtest Oh My God als zweite Single drinhaben, also bist du in der Belegpflicht. Die Wikipedia ist allerdings keine ausreichende Quelle… Zudem steht im enWP-Artikel en:Oh My God (Adele song)#Release history was von Airplays und einer Ankündigung von I Drink Wine als zweite Single – der officialcharts.com-Artikel belegt allerdings nicht, dass Oh My God die tatsächlich die zweite Single aus 30 ist… –IWL0414:31, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hier eine Quelle
https://germanic.news/adele-veroffentlicht-musikvideo-zu-oh-my-god/ --Kuheid2208 (Diskussion) 20:00, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten
weitere Quellen
https://www.ffh.de/musik/neu-bei-ffh/detail/300192-neu-bei-ffh-djs-und-superstars.html
https://www1.wdr.de/radio/wdr2/musik/neu-auf-wdr2/neuvorstellung-musik-adele-oh-my-god-102.html --Kuheid2208 (Diskussion) 20:06, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Leider reichen diese Belege nicht aus. Die erste ist keine reputable bzw. anerkannte Branchenquelle, die anderen beiden mal wieder Airplay. Der Begriff „Single“ wird auch oft fälschlicherweise als Synonym für eine Veröffentlichung verwendet, oft auch für reine Airplay-, Musikvideo- oder Promoveröffentlichungen. Wobei es nicht gänzlich falsch ist, weil man auch von Airplay-Single, Promo-Single oder Videoauskopplung spricht. Oh My God erschien weder als CD, MC, Vinyl, Download oder Streaming, ist also im Handel nicht als separate Single abseits des Albums erschienen. Ansonsten bitte hierfür einen Beleg, dann können wir über eine Änderung sprechen. ChrisHardy (Diskussion) 20:50, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Wer bitte schön bietet heute noch eine CD als Single an? Die allerwenigsten. Und natürlich gibt es Oh my God auf allen Download und Streamingportalen. Das ist eine Aussage, die einfach nicht richtig gut. Ihr macht euch auch die Welt, wie sie euch gefällt.
Aber ich lasse es. In allen sonstigen Wiki Artikeln ist Oh my God als zweite Single gelistet. Wenn ihr meine Links nicht akzeptiert und meint, diese Quellen reichen nicht, dann ist das hier einfach eine falsche dargestellte Diskografie. --2A02:908:2113:A300:1476:B11C:1502:6A2E 22:52, 22. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Bitte keine Rosinenpicken … es wurden sämtliche Medien als Beispiele, nicht nur CD, aufgelistet. Es hat auch keiner behauptet, das es den Titel nicht als Download und Streaming gibt. Der Titel ist eben nur als Albumtrack und nicht separat zu erwerben. Bitte die Nachrichten gründlicher lesen und nicht einfach auf Angriff gehen, wenn du diese nicht verstehst beziehungsweise keine reputablen Quellen liefern kannst. ChrisHardy (Diskussion) 09:38, 23. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Bis jetzt ist Oh My God tatsächlich nur ein Albumtrack, ohne seperate Single-VÖ.--YGO24895 (Diskussion) 16:02, 23. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Weltweit wird bei Radiosendern Oh my god als zweite Single erwähnt. Ich könnte hier jetzt zig Quellen nennen, aber meine drei werden einfach nicht akzeptiert.
Bei anderen Singles von Künstlern gibt es erst keine Quellen oder man bezieht sich auf englischsprachige Wiki Einträge, wobei hier geschrieben wird, dass es nicht seriös ist. Das kann doch nicht richtig sein.
Oder gibt es Leute, die Oh my God aufgrund des geringeren Erfolges nicht als Single einstellen wollen? --Kuheid2208 (Diskussion) 21:30, 26. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Diskussion für mich hier beendet. Der Fehler das ein Airplay keine Single ist wird einfach nicht erkannt bzw. akzeptiert. Darüber hianus ständige Flucht in neue rhetorische Fragen & falsche Wiedergabe von Kommentaren. ChrisHardy (Diskussion) 00:59, 27. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Du gehst Fragen aus dem Weg und lieferst keine seriösen Antworten.Es wird Zeit, dass hoffentlich auch andere Leute mal wachgerüttelt werden.
Diskussionen sind nun mal dafür da lieber Chris.Aber anscheinend passt es dir überhaupt nicht, wenn mal anderer Meinung ist.
Und du wirst schnell angreifend. --Kuheid2208 (Diskussion) 13:31, 27. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Schön das die Zweiteinschätzung von YGO24895 einfach übergangen wird, sehr schön. Das zeigt wie sehr die Diskussion verfolgt und gelesen wird ;) ChrisHardy (Diskussion) 13:50, 27. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Kuheid2208, ich möchte dich hiermit bitten, wieder auf eine sachliche Ebene der Diskussion zurückzukehren. Wenn der Hauptautor des Artikels bzw. eine mit der hier auftretenden Materie sehr vertrauter Wikipedianer dich bittet, zwingend nötige Belege für deine Ausführungen und Edits in den Artikeln beizubringen, würde ich dir im Sinne der Wikipedia und aller Beteiligten empfehlen, diese auch zu liefern. Ansonsten möchte ich dich bitten, von entsprechenden Änderungen der Artikel Abstand zu nehmen. Und was diese Änderung ([1]) hier angeht, bist du knapp an einer Vandalismusmeldung vorbeischlittert. Diese folgt dann bei der nächsten unsinnigen Änderung. Ich bitte um zwingende Beachtung. Gruß --Dentalum (Diskussion) 17:20, 27. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Viel zu sagen bleibt mir eigentlich nicht mehr, in dieser Diskussion ist eigentlich bereits alles relevante gesagt. Wie ich auch oben schon beschrieben hatte: Airplays und Musikvideos sind von Singles zu unterscheiden (vgl. z. B. Spotify-Single zu Easy on Me, Oh My God ist hingegen nur als Albumtrack zu finden, das gilt auch für diverse andere Vertriebswege, mit Erfolg hat das nichts zu tun); sollte in anderen Artikeln etwas falsch eingetragen sein, ist das dort zu beheben und nicht hier ebenfalls falsch umzusetzen (vgl. auch WP:BNS). Grüße, –IWL0421:21, 27. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Jetzt ist Oh my God plötzlich als zweite Single hier gelistet? Was ich vor Monaten schon geschrieben, aber hier in der Diskussion von vielen ein auf den Deckel bekommen habe. Unfassbar kann ich nur sagen… Kuheid2208 (Diskussion) 14:30, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

@Kuheid2208: Das liegt daran, dass es inzwischen Belege dafür gibt. Du hast leider nur rumgepolltert und keine Belege für deine Aussage geliefert. Du konntest zu diesem Zeitpunkt nur eine Airplayveröffentlichung nachweisen. Mache bitte nicht andere dafür verantwortlich, dass du deiner belegpflicht nicht nachgekommen bist. Danke. ChrisHardy (Diskussion) 18:14, 5. Jul. 2022 (CEST)Beantworten