Diskussion:Altenberg-16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Pebble Beach in Abschnitt Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hype

[Quelltext bearbeiten]

Massimo Pigliucci, einer aus dieser Gruppe, schreibt in "Nonsense on Stilts", wie der Begriff "Altenberg-16" entstanden ist. Susan Mazur, die im Artikel als Literatur zitiert wird, hat Pigliucci interviewt, ohne von der Konferenz zu wissen, und dabei Fragen gestellt, aus denen klar wurde, dass sie aus der kreationistischen Ecke kam. Am Ende hat sie ihn gefragt, was er als nächstes vor hat, und er hat gesagt, dass er auf eine Konferenz fahren wolle - nach Altenberg. Das war laut Pigliucci eine ganz normale Konferenz, wie es sie jedes Jahr zu Hunderten gibt. Mazur, die weltfremde Vorstellungen von Wissenschaft hat, hat diese Konferenz als etwas Besonderes betrachtet, Informationen darüber gesammelt, in der hier zitierten Literatur alles überspitzt und verfälscht dargestellt und einen überflüssigen Hype ausgelöst.

Aber was folgt jetzt daraus? Sollte man Mazur wegen schlechter Qualität aus der Literaturliste löschen? Aber ohne Mazur würde der Begriff nicht existieren. Vielleicht Pigliucci hinzufügen? --Hob 15:24, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Überarbeitung dringend notwendig

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält sachliche Fehler, ist nicht neutral verfasst, und enthält keinen Abschnitt "Kritik". Eine Überarbeitung ist dringend notwendig. Sie wird nunmehr vorgenommen.--Saidmann (Diskussion) 12:05, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Kritik

[Quelltext bearbeiten]

Der ganze Abschnitt "Kritik" sollte belegt werden. Hier geht es um eine wissenschaftliche Diskussion, da sollten Experten zu Wort kommen. --Pebble Beach (Diskussion) 10:09, 28. Feb. 2016 (CET)Beantworten