Diskussion:Bahnwärterhaus (Maulbeerallee Darmstadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Global Fish
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diieses Bahnwärterhaus wurde nicht in irgendeinem Zusdammenhang mit dem Bau oder Ausbau der Main-Rhein-Bahn errichtet, sondern beim Bau der Verbindungsbahn 1873/74. Siehe: Geschäfs-Bericht des Verwaltungs­rathes der Hessischen Ludwigs­bahn für die acht und dreißigste General-Versamm­lung der Actionäre über den Bau und Betrieb der Bahn im Jahre 1873, Seite 18. Der Autor der Denkmaltopographie Darmstadt hat bloß geraten. --Air Check One (Diskussion) 22:29, 16. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Habe den Artikel komplett überarbeitet. Sollte nunmehr kein Löschkandidat mehr sein. --Air Check One (Diskussion) 14:53, 17. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Danke für die Überarbeitung! Es wäre schön, den westlichen Endpunkt der Verbindungsbahn mal in heutigen Straßennamen etwas präzisiert zu beschreiben. "Hammelstrift" ist sicherlich richtig, siehe [1], aber aus heutiger Sicht verwirrend, weil der Name heute sich nur auf die östliche Verlängerung der Maulbeerallee bezieht. --Global Fish (Diskussion) 22:09, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten