Diskussion:Carrera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carrera ist durch die Edeka-Group, besonders durch Netto (100%ige Edeka Tochter) zu einem wichtigem Produzenten von Leuchtmitteln geworden... ein hoher 2 oder gar 3-stelliger €uro-Markt...[Quelltext bearbeiten]

Carrera ist jetzt nicht gerade ein Forbes 500 Unternehmen, aber während Netto (und evtl. einige Edeka-Märkte? Da Netto ja eine reine Edeka-Tochter ist, neuerdings auch einige Kaisers, so viele wie das Kartellamt erlaubte, der Rest wurde geschlossen oder an die Konkurrenz verkauft, da Edeka mit ihren Tochterunternehmen schon 43% Marktanteil hatten im Jahr 2014 glaube ich... das bezieht sich mehr auf Lebensmittel, aber bei mir um die Ecke ist der 2. größte Edeka in Deutschland (E-Center in Berlin-Moabit am U-Bhf Birkenstr. direkt, 1 Station nach Westhafen südlich oder 3 Stationen nördlich vom U-Bahnhof "Zoologischer Garten" bzw. als ("Wir Kinder vom...") "Bahnhof Zoo" bekannt (U-Bahnlinie 9).

Es war ursprünglich mal eine Großbäckerei, dann in den 90ern war unklar was damit passieren soll (der Schornstein hat üble Ausstoßungen gehabt, war vermutlich direkt nach dem 2. WK bzw. nach der Luftbrücke gebaut... jedoch nach der Wende ging die "Paech/Päch(?)"-Bäkerei pleite da nun auch aus Brandenburg und über die Flüsse Güter nach West-Berlin konnten. Jetzt ist dort das 4-Sterne Hotel Mercure im 2. und 3. Stockwerk, im Erdgeschoss gibt es das Edeka-Center sowie einen Kiosk, ein asiatisches Nagelstudio, die Apotheke und der Fischladen haben schliessen müssen...

Im Edeka selbst kann man bei der "Päch"-Bäckerei-Abteilung sich alles kaufen was eine kleine Bäckerei so anbietet, und es gibt gemütliche gepolsterte Sitze und Tische, da sitzen dann meist ältere Leute, trinken Kaffee und essen evtl. etwas während da Hunderte Kunden meist hektisch durch den Laden sich bewegen, bei den Getränken gibt es 2 oder 3 Kassen, vorne gibt es 10 + 1 die Information und Kasse ist abwechselnd. Dass alle gleichzeitig offen waren habe ich noch nicht erlebt, aber wenn vorne gegen 12 Uhr nur 3 oder 4 Kassen und "Hinten" eine weitere Kasse offen ist, merkt man doch, dass es sich staut und kurz nach 12 dann 1 Kasse hinzukommt, dort gibt es Smartphones, Konsolen, Spiele für PC/Konsolen (auch einige neue Titel für 45€!), unzählige Güter die normale Edeka-Märkte nicht haben. Gut&Günstig verkauft dort auch sehr viele Glühbirnen. Jedoch wie bei soo vielen G&G Artikel wird es meist von anderen Firmen hergestellt und am Ende nur Gut&Günstig drauf gedruckt... habe ich gestern als ich mir dachte, ich probiere mal das doch mit großem Abstand günstigste Geschirrspülmittel von Gut & Günstig mit 1 Liter zu 0,99€ (fit was ich bisher nutzte, gab es dort als normale 500ml Packungen zu 0,89€ oder eine 750ml Extra-Packung für Zitrone für ich glaube 1,35€ (scheint am beliebtesten zu sein?! Das Edeka Mittel gab es in 1 Liter-Form auch nur als Zitrone... dort hinten später geschaut beim Spülen, "Produktinformation: Chemolux Germany GmbH... Das ist eine Henkel-Tochter die u.a. das wohl mit bekannteste Waschmittel Persil herstellen! Da sieht man mal wie viel die "Marke" Wert ist in einigen Fällen.. bei Technik, Elektronik (Smartphones, Desktop-PC's/Notebooks usw) okay, aber bei sowas... ich kaufe praktisch fast alles von Gut & Günstig.

Ein ganzes Imperium versorgt die wenigen Edeka-Center (ich glaube die müssen 1.500 m² haben um als "Center" zu zählen und haben andere Tragetaschen als normale Edeka...

Greenlight als Leuchtmittelhersteller war damals 2013-2014 über Netto und ich denke auch bei Edeka war/ist es evtl. der Hersteller der Gut&Günstig Lampen aller Art oder zumindest für längere Zeit gewesen... Jetzt ist "Carrera" dran. Seit Anfang 2015 hat Carrera besonders alte Ladenhüter um 49% reduziert (Statt 9,95€ "nur" 4,99€ seinerzeit für den seltenen GUD-Sockel, bei E14 und E27 vermutlich auch der Produzent... Wenn man das dann eben auf diesen gigantischen Marktanteile für Edeka, Netto und die vereinzelten Kaisers-Tengelmann die jetzt zur Edeka Group gehören... da kommen große Mengen zusammen wenn alle 3 Läden beliefert werden mit diesen Lampen aller Art... das dürfte einen gewaltigen Umsatz für Carrera bedeuten, dafür musste man vermutlich ein paar Cent je Birne günstiger anbieten als Greenlight und andere, denn nach Steuer + Transport kommt man ganz schnell auf unzählige Millionen Lampen bedeuten!

Ich dachte immer es gibt Gut&Günstig, sowie bei Aldi, LIDL, Netto usw. die "Hausmarken" in 1, 2 oder 3 riesigen Werken die "alles" herstellen, beim E-Center da bei 4.000 m² ist echt alles mit dabei, und die ganzen Gut&Günstig Produkte sind vermutlich wenn man alle nimmt durch 50 oder mehr Unternehmen die ohnehin schon für Markenprodukte produzieren und dort kann ein

Es steht ja eh eine "Licht-Revolution" in DEutschland an (um Strom zu sparen) an, mit Verboten gewisser Birnen nach und nach, langsam, aber stetig..

Gruß Kilon22 (Diskussion) 16:11, 13. Jan. 2017 (CET)Beantworten