Diskussion:Der Wächter an der Thorenbergbrücke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Brettchenweber in Abschnitt Wortfrage
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Der Wächter an der Thorenbergbrücke“ wurde im Juni 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 19.07.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Wortfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Arkelin, was ist ein „Bachbord“? Ist es das schwizerdütsche Wort für Bachbett oder Ufermauer? --Brettchenweber (Diskussion) 19:28, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Ich antworte mal für Arkelin: Ein "Bord" ist ein Abhang, oder ein abschüssiger Rand. Besonders in der Schweiz, aber nicht nur, z.B. schreibt Annette von Droste-Hülshoff:

„Nun sprießen blasse Rosen / Am Gletscherbord hervor / ...“

Das Bachbord ist also das Ufer eines Baches, oder der Abhang zu Seiten eines Baches. Das Wort ist nicht nur Schweizerdeutsch, sondern auch durchaus Schweizer Hochdeutsch, wie häufige Verwendungen in Zeitungen zeigen. --193.8.106.45 13:34, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Danke schön! Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 13:48, 19. Jul. 2022 (CEST)Beantworten