Diskussion:Dortmund-Ems-Kanal-Route

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wikkipäde in Abschnitt Viele Mängel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werbeeintrag bei Literatur ?[Quelltext bearbeiten]

Es ist schon etwas auffällig, das bei vielen Radrouten auf der WP nur auf den Publicpress-Verlag verwiesen wird. Ich kannte den Verlag vorher nicht. Werde gleich mal schauen ob die Produkte etwas taugen. Ich glaube das aber nicht. Ich berate bereits seit langem ehrenamtlich Tourenradler. Nach diesem Verlag hat da noch niemand gefragt. Aber mal schauen, vielleicht ist er ja neu.

Trotzdem riecht mir die Sache stark nach Werbung. Aber danach zu fahnden habe ich auf der WP keine Lust. Damit gibt es evtl. nur wieder Ärger. --Dirk Schmidt 00:24, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nachtrag zu Literatur[Quelltext bearbeiten]

Also über das Alter des Verlags habe ich nichts auf der Verlagsseite gefunden. Die Produkte sind nicht teuer, aber was sie taugen kann man nur in einem Praxistest feststellen.

Aber Schluss jetzt. Ich wende mich lieber Wikivoyage zu. Da gehören meiner Meinung Informationen über Radrouten hinein (siehe auch http://wikivoyage.org/de/Thema:Radfernwege_Deutschland).

An Radrouten ändere ich auf der WP nichts. Da gibt es nur wieder Ärger wie schon mal wegen anderen angeblichen "Reiseinfos". Diese hatte ich auf der WP in der Vergangenheit mal eingefügt. --Dirk Schmidt 00:37, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Infobox notwendig?[Quelltext bearbeiten]

Ist eine Infobox bei einem kurzen Artikel wie diesem überhaupt notwendig. Ich denke ohne war er sogar übersichtlicher und wirkte strukturierte/geordneter. Aber was meint ihr dazu? --J. Steffen 02:12, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bf in der Infobox[Quelltext bearbeiten]

Was soll denn das (Bf) bei einigen Orten in der Infobox bedeuten? Bahnhof vielleicht? Ist jedenfalls so nicht ersichtlich. --STBR!? 23:56, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Größe der Infobox[Quelltext bearbeiten]

Meines Erachtens wäre das Erscheinungsbild des Artikels schöner, wenn man die Liste der Orte und die Weblinks aus der Infobox herausnimmt und diese Listen zu Gliederungspunkten macht. Eine Liste der Orte außerhalb der Box ist auch offener für kurze Anmerkungen wie "Bahnhof", "Industriedenkmal", "Schloss", "Altstadt" u. dgl. --Ulamm 09:31, 1. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

web-link[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich möchte einen Link zur Verfügung stellen. Pano(Rad)Tour Dortmund-Ems-Kanal. Eine virtuelle Panorama (Rad) Tour entlang der Dortmund-Ems-Kanal Route. (nicht signierter Beitrag von 87.123.150.14 (Diskussion | Beiträge) 04:06, 1. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Viele Mängel[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel befand sich gestern noch in einem ziemlich chaotischen Zustand, was Interpunktion, Grammatik, Rechtschreibung und Formulierungen angeht. Ich habe mal nach zügiger Durchsicht die (hoffentlich) meisten Mängel beseitigt, dabei allerdings noch einige Stellen unangetastet gelassen, weil ich dort nicht erkennen kann, was und wie es gemeint ist. Wikkipäde (Diskussion) 11:38, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten