Diskussion:Elvan (Gestein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Gretarsson in Abschnitt Qualität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qualität

[Quelltext bearbeiten]

Um was für ein Gestein geht es in dem Artikel? Elvan ist angeblich eine Rhyolith-Variante, in der Karte ist aber in Bezug auf die „Elvan“-Vorkommen von „Mafic igneous rocks including basalt and greenstone“ die Rede. Rhyolith ist aber kein mafisches (basisches), sondern ein felsisches (saures) Gestein. Dass dann das Mineral Talk eine „Grundsubstanz“ dieses angeblich rhyolithischen Gesteins sein soll, scheint zusätzlich erstaunlich, und der Artikel klärt diesen Widerspruch leider nicht auf. Auch sonst wirft der Artikel leider mehr Fragen auf als er beantwortet. Entweder, der Autor des Artikels hat nicht verstanden, worüber er schreibt und hat Dinge miteinander vermischt, die nicht zusammengehören, oder aber „Elvan“ ist ein extrem unspezifischer Ausdruck für alle möglichen magmatischen und metamorphen Gesteine, ähnlich wie „Granit“ im deutschen Natursteinhandelsvokabular. Aber dann muss das so schon in der Einleitung stehen… --Gretarsson (Diskussion) 12:52, 11. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nachtrag: Bach kurzem Blick in den en.WP-Artikel zeigt sich, dass „Elvan“ anscheinend tatsächlich sowohl saure als auch basische paläozoische Vulkanite bezeichnet. Von einem hohen Talk-Anteil ist dort allerdings nicht (mehr?) die Rede, sondern lediglich davon, dass bisweilen auch Kalkstein als „Weißer Elvan“ (wohl üblicherweise Rhyolith) bezeichnet wird. Das ergibt schon ein wesentlich klareres und auch konsistenteres Bild (u.a. weil Kalkstein durchaus ähnliche mechanische Eigenschaften haben kann wie ein Vulkanit, was man von talkreichem, also specksteinartigem Gestein so nicht behaupten kann)… --Gretarsson (Diskussion) 13:17, 12. Dez. 2023 (CET)Beantworten