Diskussion:European Driver’s Desk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von BjKa in Abschnitt Lemma / Verschieben?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Zeitabhängige Führerbremsventile sind in Deutschland nicht mehr üblich"[Quelltext bearbeiten]

Das stimmt so nicht bzw. gilt nur mit Blick auf die deutschen Staatsbahnen und auch da nur eingeschränkt. Funkferngesteuerte Lokomotiven haben i.d.R. zeitabhängige Steuerung, Lokomotiven für Privatbahnen oftmals auch. Bei Nahverkehrstriebwagen (egal ob Diesel oder Elektrisch) seit dem Entwicklungsboom in den 90ern (Privatisierung, Zulassung leichter Nahverkehrsfahrzeuge) ist das ebenfalls Standard, da billiger und da dort das FbV ohnehin nur noch als Rückfallebene dient. Angesichts der schieren Anzahl dieser Fahrzeuge, auch vor Entwicklung des EUDD, wird hier doch so einiges unterschlagen. Die Eisenbahnwelt besteht nicht nur aus Lokomotiven der DB! --77.20.138.105 01:29, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

WP:OMA[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel strotzt von Fachjargon. Wenig verständlich für Laien. Ein paar mehr Links zur Bahntechnik im Hintergrund, wie z.B. den verschiedenen Bremsen, wäre hilfreich. --BjKa (Diskussion) 13:07, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Lemma / Verschieben?[Quelltext bearbeiten]

Mein Wissensstand war, daß unnötige Sonderzeichen wie z.B. der Dreifachpunkt, und typographische Apostrophen in der Wikipedia, so weit wie möglich, zugunsten von simplen ASCII-Zeichen vermieden werden sollten. Als Ausnahme kannte ich nur die deutschen Anführungs-/Schlußzeichen. Also Konkret: Müßte es nicht "Driver's" heißen, statt "Driver’s"? Oder hab ich da was verpaßt? --BjKa (Diskussion) 13:07, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten