Diskussion:Griesbaum-Coozonolyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gimli21 in Abschnitt Diozonoide
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diozonoide

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff Diozonoid scheint mir recht ungebräuchlich zu sein. Man könnte den Einleitungssatz so verstehen, dass es eine Alternativbezeichnung für die 1,2,4-Trioxolane ist. Dies ist m.E. aber nicht so, sondern eher ein Synonym für das 1,2,4,5-Tetroxan? --NadirSH (Diskussion) 20:54, 30. Jan. 2023 (CET)Beantworten

In der Literatur (1, 2, 3) werden Moleküle, die zwei 1,2,4-Trioxolane enthalten, als Diozonoide bezeichnet. Ich sehe aber, was am Einleitungssatz stört. Vorschlag: Den Klammerzusatz raus nehmen und die Diozonoide unter Anwendung aufführen? --Gimli21 (Diskussion) 16:46, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ok, das macht natürlich Sinn. Ich bin auch über das o vorm i gestolpert (DiozonOide). Das ist dann wohl eher ein Typo. Es wäre auf jeden Fall besser, die Diozonide in direktem Zusammenhang mit den Ozoniden im Abschnitt Anwendung aufzuführen. Gruß --NadirSH (Diskussion) 17:28, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ich denke, es so nun besser. Das Wort Diozonid (du hast Recht, ohne O) wird jetzt auch kurz erläutert. Gruß und Danke für die Anmerkung --Gimli21 (Diskussion) 18:21, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten