Diskussion:Harley-Davidson M-50

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Beademung in Abschnitt Unangenehm?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unangenehm?[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es, dem Hersteller, der heute ausschließlich hochpreisige und großvolumige Motorräder anbiete, sei die seinerzeitige Herstellung kleiner und preisgünstiger Modelle bzw. „diese Firmenepisode“ unangenehm. Gibt es dafür einen ernsthaften und nachprüfbaren Beleg? Und wie äußert sich diese Scham, die mir schwer verständlich erscheint? Verstehen kann ich es kaum, da doch Walter Villa 1976 auf Harley-Davidson (Aermacchi) Weltmeister der Klasse bis 250 cm³ wurde. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:45, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

In der offiziellen Biographie der Firma taucht dieses (50 ccm) Kapitel nicht auf. -- Gruss Beademung (Diskussion) 18:53, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Und woher kommt dann die Vermutung (?), dass sich das Unternehmen bzw. dessen Leitung der vorübergehend gebauten kleinen Motorräder schämt? Wenn es nicht sicher ist und vielleicht nur mal so nebenbei in einer Zeitschrift gestanden hat, würde ich den Satz weglassen. Abgesehen davon erscheint mir die Information irrelevant. Interessanter wäre es, etwas über die Konstruktion der M-50 zu erfahren. Ich habe deswegen auch schon in meinen alten Motorradkatalogen nachgeschaut, finde das Modell aber nicht. Ebenfalls schönen Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:24, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Das Motorrad wurde m.W. nicht nach D importiert. Beademung (Diskussion) 15:13, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Wir könnten aber trotzdem den nicht belegten Satz herausnehmen und Informationen über die Technik bringen, sofern sich solche finden lassen. Letzteres wird freilich schwer sein, da das Modell – wie Du schreibst – offenbar in Deutschland nicht verkauft wurde und deshalb die von mir erwähnten Kataloge und auch Zeitschriften nichts liefern. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:23, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Die Harley-Davidson scheint das nachgebaute italienische Modell "Zeffiretto" zu sein, (Moped-Modell). Zum umstrittenen Satz, in der offiziellen Biographie steht halt nix nicht dazu, bin auch nur durch Zufall auf die M-50 gestoßen, in den heutigen Sphären machen sich 50ccm werbemäßig nicht besonders gut ;-) -- Beademung (Diskussion) 15:52, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ja, dann lass den Satz doch weg, obwohl dann nicht mehr viel Text übrig bleibt. Wir dürfen nicht irgendetwas in den Artikel schreiben, wovon wir annehmen, dass es zutreffen könnte. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:33, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Getan, Beademung (Diskussion) 17:13, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten