Diskussion:Horst Stowasser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Faltenwolf in Abschnitt Sterbeort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemein[Quelltext bearbeiten]

Findet man über diesen wichtigen anarchistischen Zeitgenossen wenig Informationen im Internet. Eine Biografie, Geburtsort, Geburtsdatum oder eine Kontaktmöglichkeit konnte ich bis heute nicht auffinden.

Hat irgendjemand Literatur oder eine Adresse oder irgendetwas? --SEppl 19:02, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kontaktmöglichkeiten gehören wohl weniger in den Artikel, üblicherweise kann ein Kontakt über den Verlag hergestellt werden. Den Rest versuche ich mal aufzutreiben.--Sargoth disk 00:00, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Geburtstag[Quelltext bearbeiten]

Wir haben 7. Januar, Anarchopedia 17. [1], bitte feststellen was stimmt --Lefanu 09:19, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Der 17. müsste stimmen; aber ich check das grade mal per mail. --Sargoth disk 01:09, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
07. stimmt. --Sargoth disk 13:24, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Quelle war Anarchopedia und nicht das Lexikon der Anarchie (http://www.lexikon-der-anarchie.de).(nicht signierter Beitrag von 85.179.130.217 (Diskussion | Beiträge) 08:29, 3. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

ru:Штовассер, Хорст

Tod[Quelltext bearbeiten]

Sein Tod wir hier bestätigt. --Eintragung ins Nichts 14:05, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

allerdings mit dem Datum 29. August, das sich auch in anderen Quellen findet. --Thomas Binder, Berlin 17:37, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wer die Quelle genau liest, wird feststellen, dass dort - in ein- und demselben Text (!) - zweimal der 30. August und einmal der 29. August als Sterbedatum genannt wird. Schöne Zwickmühle! --Happolati 17:56, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hier [2] wird auch der 29. August genannt. Insgesamt scheint dieses Datum wahrscheinlicher. --Thomas Binder, Berlin 18:24, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Bis jetzt sehe ich noch keine Angabe zur Todesursache.(nicht signierter Beitrag von 91.52.204.32 (Diskussion | Beiträge) 23:34, 1. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Horst Stowasser erlag einer Kopfverletzung in Folge eines Sturzes. −Sargoth 23:50, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hm, ist das irgendwo veröffentlicht? übrigens gibt es hier seinen, wie ich annehme Standardvortrag. Ich habe ihn 2007 mit einem sehr ähnlich aufgebauten Vortrag in Berlin gehört. Köln man doch vielleicht verlinken, oder? --Johannes Rohr 18:00, 9. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Mit allen Wassern...[Quelltext bearbeiten]

Frage: Ist Horst Stowasser irgendwie mit Friedrich Stowasser verwandt? --Edelseider 09:46, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Verlagsort[Quelltext bearbeiten]

Auf den Spuren des Glücks: Verlagsort Albertsweiler oder Albersweiler? (nicht signierter Beitrag von 91.7.59.72 (Diskussion) Happolati)

Albersweiler ist korrekt. Hab's korrigiert. --Happolati 10:12, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Stowassers publizistisches Schaffen[Quelltext bearbeiten]

... lässt sich besten über die Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus (DadA) ermitteln: Siehe Rechreche nach Horst Stowasser.(nicht signierter Beitrag von 85.179.130.217 (Diskussion | Beiträge) 08:32, 3. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Sterbeort[Quelltext bearbeiten]

PND ungleich Einleitungssatz. F. 23:50, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten