Diskussion:KOYA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von H7 in Abschnitt Public Service Announcements
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Please KOYA is a radio callsign not a name

[Quelltext bearbeiten]

KOYA ist ein Funkrufzeichen. Es muss unbedingt grossgeschrieben werden 'K' steht für USA Westküste. Eigentlich ist es Kilo Oskar Yankee Alpha

Und warum steht das nicht im Artikel, am besten noch mit Verlinkung auf einen geeigneten Funkrufzeichenartikel? Sowas reicht doch nicht auf der Diskussionsseite. Besonderheiten im Namen sollten selbstverständlich im Artikel genannt werden. --H7 (Diskussion) 20:28, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Noch etwas: Lt. Angabe auf der Startseite koyaradio.com sollte der Name, wenn schon Großbuchstaben korrekt sind, KOYA heißen (so wie en:KOYA in der EN-Wikipedia) oder alternativ KOYA 88.1 FM heißen, also mindestens ohne "Radio", denn die Angaben links "Koya Radio Station" (1. Zeile) und "88.1 FM" (2. Zeile) beziehen sich auf die Adresse und Telefonnummer, d.h. sind "nur" Kontaktinformationen. Für die Bezeichnung "KOYA Radio 81.1 FM" (mit "Radio" im Namensbestandteil) finde ich zumindest auf der Senderhomepage keinen Beleg. Also: Spricht etwas gegen die Verschiebung nach KOYA? --H7 (Diskussion) 20:36, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Hallo H7 Erst einmal Danke für deine Bemühungen...Fehler passieren. Schau dir diesen Link an https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:H%C3%B6rfunksender_(Vereinigte_Staaten) das ist die Kategorie ... Hunderte vor mir haben schon Artikel über US-Amerikanische Sender geschrieben und haben nicht jedesmal erzählt, dass der Name ein Funkrufzeichen darstellt. Radiosender werden immer in US-Amerika mit seinem Rufzeichen beworben, weil sie es müssen!!! Auch Fernsehsender... Auf den Übertragungswagen in jeder Ami Serie stehen doch auch immer 4stellige Codes wie KNLA oder WOWO Alle Radiosender in USA sind verpflichtet alle 15 Minuten einen Stadion Identification Code zu übermitteln Der von KOYA lautet 'This is KOYA Radio' genau so wie ich ursprünglich meinen Artikel genannt habe ohne 'this is'. Ich habe sogar einen Link auf die FCC (Federal Communication Comission) in meinem Artikel https://transition.fcc.gov/fcc-bin/fmq?call=KOYA bitte call=KOYA. Schau dir z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/KATM an, dieser Autor schreibt auch nicht KATM ein Rufzeichen ist, ist es aber! Ich möchte dich nur bitten nicht etwas einfach umzubenennen, wenn das Fachwissen fehlt. Nichts für Ungut , ich werde es schreiben. Trotzdem Danke für deine Bemühungen... Dl4gbe (Diskussion)

Und warum heißt dann der englische Artikel einfach nur KOYA? (So wie die meisten Sender in der von dir verlinkten Kategorie.) Sollte der dann nicht auch hier so heißen, wenn das Rufzeichen so einen wichtigen Stellenwert hat? --H7 (Diskussion) 23:30, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Ich versuch den Artikel noch einmal zu verschieben, da du mit Radio im Prinzip recht hast... Auch wenn die Station 'KOYA Radio' als die nach dem Gesetz vorgeschriebene 'Identification' verwendet. Das Problem ist, dass formell gesehen der Sender Radio KOYA heissen müsste, nur tut das in USA Land keiner, Radio vorstellen. Aber: xxx Radio ist eigentliche eine Funkstation im See oder Flugfunkdienst, siehe 'Norddeich Radio', der übrigends das Rufzeichen DAN besaß, oder 'Kiel Radio' DAK wenn ich mich richtig erinnere. An was ich mich sicher erinnere ist 'All ships, all ships, All ships this is Norddeich Radio... Norddeich Radio mit dem Sammelanruf...' so meldete sich Norddeich. DAN wurde nur im Morsefunk verwendet -.-. --.- -.. . -.. .- -. CQ DE DAN Dl4gbe (Diskussion) 01:52, 14. Mai 2016 (CEST)Beantworten


Hätte ich gerne gemacht. Dummerweise ist der Begriff koya schon belegt... https://de.wikipedia.org/wiki/Koya deshalb... Wenn du eine Gute Idee hast einen Konflikt zu vermeiden nur zu... Solange KOYA in der richtigen Schreibweise bleibt. Im übrigen Monitore ich KOYA den ganzen Tag schon, hat nen Live Stream :-) Und er erinnert mich so an meine Jugend. Dl4gbe (Diskussion) 00:47, 14. Mai 2016 (CEST)Beantworten

im System werden Groß- und Kleinbuchstaben getrennt behandelt, d.h. "KOYA" war als Lemma noch frei. Gemäß Diskussionskonsens deshalb hierher verschoben. --H7 (Diskussion) 11:49, 15. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Prima Und Danke Dl4gbe (Diskussion) 23:58, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Public Service Announcements

[Quelltext bearbeiten]

Sind die wirklich alle einzeln relevant? Man könnte sie in 2-3 Sätzen auch zusammenfassen. Wikipedia ist keine Programmzeitschrift, siehe WP:WWNI. --H7 (Diskussion) 19:35, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten