Diskussion:Landrat (Glarus)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von KaPe in Abschnitt Anzahl Sitze
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anzahl Sitze[Quelltext bearbeiten]

Im Artikeltext ist (Stand 21. Nov 2021) von einer Verkleinerung von 80 auf 60 Sitze zu lesen, ohne Angabe des Jahres (stattdessen "letzte Gesamterneuerungswahl"). Im Artikel Kanton Uri#Legislative wird der Landrat mit 64 Sitze beschrieben. 2012 waren laut Presse "64 Sitze begehrt" und der Artikel (Urner Landrat: Die 64 Sitze sind heiss begehrt, Luzerner Zeitung, 8. März 2012) zeigt uns auch die Stizverteilung der vorhergehenden Wahlen; meine Addition kommt immer auf 64. Woher stammt dann die 80 bzw 60 Sitze? --KaPe (Diskussion) 10:41, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Der veraltete und missverständliche Satz mit den "letzte Gesamterneuerungswahl" habe ich gelöscht. Die Reduktion erfolgte auf die Wahlen 2010. Ansonsten ist es einfach: der Landrat des Kantons Uri hat 64 Mitglieder, der Landrat des Kantons Glarus 60. In der Tabelle im Artikel hier ergibt die Summe der Sitzzahlen (ab 2010) auch immer 60.--So-Gast (Diskussion) 11:30, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Danke für diesen freundlichen Hinweis auf die Verwechslung. --KaPe (Diskussion) 21:26, 15. Feb. 2022 (CET)Beantworten