Diskussion:Lektürephase

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von DerMaxdorfer in Abschnitt Lückenhaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lückenhaft[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel fehlen folgende Informationen:

  • Dass es sich um Latein handelt, sollte wenigstens noch in der Einleitung stehen, dass sollte man nicht erst anhand der Autoren erraten müssen
  • Bevor das jemand rein schreibt: Bezieht sich der Begriff nur auf Latein oder auch auf andere Sprachen? Ohne diese Angabe haben wir keine gültige Definition!
  • Begriffsverwendung:
    • Gehört der Begriff zu Hans-Joachim Glücklichs Privattheorie oder ist das ein gängiger und verbreiteter Begriff? Falls ja, sollte noch hinzugefügt werden, wann und vom wem der Begriff geprägt wurde und wo er verwendet wurde und wird, z.B. in der Schule, in historischen Lateinschulen, in außerschulischen Bildungseinrichtungen, oder wo auch immer.
    • Wird der Begriff offiziell (z.B. in Lehrplänen) verwendet oder inoffiziell und in welchem Kontext?

--H7 (Diskussion) 17:54, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Zu Punkt 1 sollten eigentlich die Kapitelüberschriften schon reichen; ich habe zusätzlich jetzt nochmal Altsprachlicher Unterricht in der Einleitung verlinkt. --DerMaxdorfer (Diskussion) 12:10, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten