Diskussion:Mehrdimensionale Tschebyscheffsche Ungleichung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Tensorproduct in Abschnitt Bessere Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Latex und ein paar weitere Kritikpunkte

[Quelltext bearbeiten]

1) Es gibt schon einen Artikel zur Tschebyscheffschen Ungleichung, deshalb halte ich es für unnötig, wenn der Leser nochmals zuerst den eindimensionalen Fall lesen muss, um zum mehrdimensionalen Fall zu kommen. Besser einen Link zum anderen Artikel setzen mit [ ] (2-mal Klammern machen!).

2) Der Artikel ist sehr unleserlich, es ist nur ein grosser Abschnitt ohne Unterteilungen. Normalerweise macht man hier einen Abschnitt für die Definition, einen Abschnitt für die Beispiele, einen Abschnitt als Einleitung etc. (Das kann man mit dem Gleichheitszeichen machen, das Inhaltsverzeichnis kommt automatisch).

Generell halte ich es für sehr mühsam, wenn Beispiele mit Definitionen und Theoreme vermischt werden. Weil es lesen auch Leute den Artikel, die schon über das Thema bescheid wissen.

3) Bitte alle Mathematik Formeln in Latex. Sieht besser aus und man findet die Objekte schneller. fällt auf, x nicht.

4) Ich bin kein Experte, aber ich würde hier keine 1 zu 1 Beispiele hineinkopieren, wenn es geht, wäre ein eigenes Beispiel besser. Ansonsten würde ich das Beispiel einfach weglassen. --Tensorproduct (Diskussion) 23:15, 18. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Bessere Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Ich habe kurz nach Quellen gesucht und nicht viel brauchbares gefunden. Edit: Ich habe eine Quelle gefunden mit Buchreferenzen. In der Stochastik spricht man übrigens von Zufallsvektor statt 'n'-dimensionalen Zufallsvariable. Ausserdem, wenn es um den gleichen Wahrscheinlichkeitsraum geht, spricht man in der Regel von multivariat und nicht von "mehrdimensional". Du kannst auch zwei Zufallsvariablen auf völlig unterschiedlichen Wahrscheinlichkeitsräumen haben und . --Tensorproduct (Diskussion) 02:34, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hier habe ich ein Paper gefunden, in denen weitere Quellen aufgeführt sind: https://arxiv.org/pdf/0707.0805.pdf --Tensorproduct (Diskussion) 18:50, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten