Diskussion:Mercedes-Benz OM 654

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Ralf König in Abschnitt OM 654 M (1993 ccm) fehlt noch komplett im Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

3-Zylinder Ottomotoren[Quelltext bearbeiten]

Gibt es irgendeine Quelle dafür, dass die neue Motorengeneration auch 3-Zylinder Ottomotoren umfassen wird? Ich habe bislang nur vom OM 656 (6-Zylinder Diesel), M 256 (6-Zylinder Otto) und M 254 (4-Zylinder Otto) gehört... --DTMChampion (Diskussion) 19:47, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Es gab mal eine Aussage von Zetsche, dass 3-Zylinder eines Mercedes nicht würdig seien (sinngemäß) und stattdessen an Vierzylindern festgehalten werde. Dies war vor der Vorstellung der 1,33l-Motoren.
Wenn du eine solche Frage aufwirfst, sollest du eigentlich zuerst begründen und durch Quellen belegen, wie du zu der Frage kommst. Sonst könnte ich die Gemeinde auch in Unruhe versetzen mit der Frage nach einem 7-Zylinder Ottomotor. --Wolle1303 (Diskussion) 18:47, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Hallo, welche Gemeinde, es steht auch hier Mercedes-Benz M 254, außerdem halte ich es nicht für ausgeschlossen und sogar für geboten, dass aufgrund der CO2-Vorgaben und dem dahinterstehenden Problem, worunter letztlich die ganze Welt leiden darf, auch Mercedes über seine "Würde" neu nachdenkt. vG, --Wikisympathisant (Diskussion) 11:41, 20. Feb. 2021 (CET)Beantworten

OM 654 in der V-Klasse[Quelltext bearbeiten]

Dieses Aggregat gibt es mit dem Facelift 2019 auch ind er V-Klasse. In unserem V300 sind die Werte 176 kW / 239 PS bei 4200 U/min, 500 Nm (overtorque, 530 Nm eco boost) bei 1600 U/min. Leider kenne ich die anderen Details nicht, so dass ich den Artikel nicht ergänzen kann. Hat jemand mehr Info? (nicht signierter Beitrag von Reto.Barbon (Diskussion | Beiträge) 14:55, 14. Dez. 2019 (CET))Beantworten

steht bei Mercedes-Benz Baureihe 447#Seit 2019 --Präziser (Diskussion) 09:22, 4. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Stufenmulden-Brennverfahren[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff darf gern erläutert werden.--Mideal (Diskussion) 16:31, 22. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Bissl was ergänzt, gibt's auch als Weblink ein lächelnder Smiley , viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 12:03, 20. Feb. 2021 (CET)Beantworten

wann begann die Entwicklung des OM 654 ?[Quelltext bearbeiten]

--Präziser (Diskussion) 08:44, 4. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

OM 654 M (1993 ccm) fehlt noch komplett im Artikel[Quelltext bearbeiten]

Der Motor mit 1993 ccm sollte hier mit eingepflegt werden. Aktuell sind dazu Hinweise in den einzelnen Artikeln zu C-Klasse 206 und E-Klasse 213 und 214. --Ralf König (Diskussion) 13:35, 16. Dez. 2023 (CET)Beantworten