Diskussion:Oh, wie schön ist Panama (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Mailtosap in Abschnitt Kein Panama
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritik[Quelltext bearbeiten]

Für das Lexikon des Internationalen Films, in der Regel eine verlässliche Quelle, schreiben mitunter leider auch nicht ganz so begabte Kritiker. Dieser Film hat nun wirklich nichts, aber auch gar nichts mit dem Original gemeinsam: lieblos gezeichnet, am amerikanischen Stil orientiert, mit der Stimme des im Prinzip stimmlosen Til Schweiger auch tontechnisch verhunzt, ruiniert er auch die eigentlich Botschaft, in dem Tiger und Bär tatsächlich einen exotischen Ort erreichen - ein klarer Fall von Urheberrechtsverletzung. Ganz anders die Serie vom NDR Mitte der Achtziger, Janoschs Traumstunde, die man wirklich als gelungen bezeichnen kann. (nicht signierter Beitrag von Kollek (Diskussion | Beiträge) 11:41, 12. Feb. 2012 (CET)) Beantworten

Kein Panama[Quelltext bearbeiten]

Im Film wissen Tiger und Bär sehr wohl, dass sie wieder im eigenen Haus und nicht in Panama gelandet sind. Die Inhaltsangabe darüber ist wohl von der Kindergeschichte kopiert worden. (nicht signierter Beitrag von 80.81.11.236 (Diskussion) 08:15, 27. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Ich habe das bereinigt und den Abschnitt neu formuliert. Gruß --Mailtosap (Diskussion) 02:02, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten