Diskussion:Pagani Utopia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Wikisympathisant in Abschnitt 99 Stück
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Getriebe

[Quelltext bearbeiten]

Zum Getriebe heißt es: „Für das Fahrzeug wurde eine 7-Gang-Handschaltung entwickelt. Alternativ wird ein sequentielles Getriebe angeboten.“ Die Alternative bzw. der Unterschied wird nicht deutlich. Wie wird das 7-Gang-Getriebe geschaltet; hat es eine sogenannte H-Schaltung? Und wie viel Gänge hat das sequentielle Getriebe? Wird es ebenfalls von Hand oder automatisch geschaltet? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:40, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Lothar, die normale Handschaltung ist ein H-ähnlich, es sind halt 7 Gänge ... da gibt es Bilder in den Belegen, Pagani hat da eine eigene hübsche Mimik. Wenn Du in die Innenaufnahme des Artikels schaust und zoomst, das dürfte das sequentielle Getriebe sein, ich schau's nochmal nach, aber ich meine, da hat man nur den rauf-/runter-Schalthebel. 7 haben wohl beide, auf Deine Frage hin prüfe ich das nochmal nach. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 16:53, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten

99 Stück

[Quelltext bearbeiten]

@Spurzem: Hallo nochmal,

Du hast Recht ausverkauft ist ein Bisschen komisch, ich hatte die Limitierung weggelassen (mir geht diese künstliche Exklusivität (einer hat zudem den "Schnäppchenpreis" von 2,1 Mio €) etwas gegen den Strich ... ), so gesehen schon ausverkauft. In einigen Quellen hieß es, es werden wohl noch Fahrzeuge kommen, kannst das bei beiden Vorgängern anschauen, da kommen immer wieder spezielle limitierte Modelle, offiziell gibt es aber nichts und insofern ausverkauft. Deine Formulierung geht aber selbstverständlich auch. Sonst müssten wir hier nachbessern. Habe nichts gegen Verbesserungen ... Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 17:05, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten