Diskussion:Patenbrigade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Kopist in Abschnitt der Link auf "Schulfahrt"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle[Quelltext bearbeiten]

"Das Regime forderte unaufhörlich den Einsatz von Werktätigen in der außerschulischen Betreuung der Schüler," Besonders ernstnehmen kann ich die "Quelle" nicht. Zumal das Fazit des Herrn Droit sich gar nicht aus dem Inhalt ergibt. Ich habe es wesentlich anders erlebt. Unsere Patenschaft verlief sehr unkompliziert. Ein "Regime" hatte da weder Zugriff noch Interesse, ja nicht mal die Betriebsleitung (außer daß am Jahresende eine Patenschaft mit in die gesellschaftliche Arbeit einging und so Auswirkung auf die Jahresendprämie haben konnte). Unsere Brigade war etwa genausogroß wie die betreute Schulklasse. Ein Ausnutzen oder unverhältnismäßige "Geschenke" waren da gar nicht möglich. Es wäre schön, wenn man noch andere Quellen anführen könnte. Saxo 11:29, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

der Link auf "Schulfahrt"[Quelltext bearbeiten]

Der Link ist nicht gut gewählt, denn die unter dem Ziel beschriebenen "Schulfahrten" beschreibt die tatsächliche Situation der Schüler in der DDR nicht. Kopist (Diskussion) 18:05, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten