Diskussion:Petersberg (Petersberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Der Wilderer in Abschnitt Einwohnerzahl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie kann ich Fehler beseitigen?[Quelltext bearbeiten]

Habe die Seite der Ortschaft Petersberg (nicht der Einheitsgemeinde) im Wesentlichen aus den alten Daten übernommen und etwas geändert. Nach Lektüre von Schultze-Gallera werde ich noch Ergänzungen vornehmen. Was nicht stimmt, ist die Einwohnerzahl und die EW/km². Ich weiß auch nicht, wie ich das ändern könnte. Bitte also um Hilfe.--Teicha 20:55, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo! Bitte beachte, dass du nicht einfach Texte kopieren solltest, da die vorherigen Autoren auf diese Weise verloren gehen. Aus dem Schultze-Galléra entnommene Informationen sind mit Vorsicht zu genießen, vieles ist heute kaum noch haltbar. Grüße, --Polarlys 17:31, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ursache das Problems ist, dass die neue Einheitsgemeinde eine Bezeichnung hat, die auch ein Ortsteil trägt und Anfang Januar alles ziemlich durcheinander war. Das habe ich versucht zu trennen. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Petersberg_%28Saalekreis%29. Es ist mir bekannt, das S.-G. umstritten ist, was aber auch zum Teil auf seine aktuellen Kritiker zutrifft. Da muss man schon gewaltig aufpassen. Gruß --Teicha 20:18, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo! Es ist egal, welche inhaltliche Verwirrung herrscht, man muss keine rechtliche Verwirrung hinzufügen, indem man die Inhalte dem Namen ihrer Autoren entreißt. Deine Meinung hinsichtlich Schultze-Galléra teile ich nicht. Es ist nicht so, dass Schultze-Galléra Thesen vertritt, die andere ablehnen und das ganze sich in einem wissenschaftlichen Rahmen bewegt. Es ist vielmehr so, dass Schultze-Galléra – naturgemäß Kind seiner Zeit – Positionen vertritt, die heute gänzlich unhaltbar sind und beispielsweise Datierungen vornimmt, für die er über keinerlei angemessene Methodik verfügte. Ebenso gibt es keinerlei Zeugnisse, für Orte und Ereignisse in vormittelalterlichen Zeiten, die er mit Bestimmtheit beschreibt. Informationen aus seinen Büchern hier einzubringen, ist pauschal nicht mit dem Anforderungen an Literatur im Projekt zu vereinbaren. Ich habe ihn immer gerne gelesen, aber viele seiner Geschichten müssen im 21. Jahrhundert nicht in eine Enzyklopädie eingebracht werden. Viele Grüße, --Polarlys 20:00, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

GFDL-Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist eine Ausgliederung aus dem Artikel Petersberg (Saalekreis) (Versionsgeschichte).

Teile dieses Artikels basieren auf der Arbeit folgender Autoren:

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Einwohnerzahl[Quelltext bearbeiten]

ZITAT: Bis zur Bildung der Einheitsgemeinde Petersberg am 1. Januar 2010 war die kleine Gemeinde von 10,89 km² mit 685 Einwohnern (2008) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Götschetal-Petersberg, die sich zu Gunsten der Neubildung der Einheitsgemeinde Petersberg auflöste. Zitat Ende: 2019 soll Petersberg dann nur noch 242 Einwohner gehabt habe. Petersberg kann doch nicht in 11 Jahren von 2008 bis 2019, 443 Einwohner verloren haben. MfG: --Der Wilderer (Diskussion) 23:03, 22. Mai 2021 (CEST)Beantworten