Diskussion:Río San Pedro (Chile, Provinz Valdivia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Olaf Studt in Abschnitt Mündungshöhe 0 Meter?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mündungshöhe 0 Meter?

[Quelltext bearbeiten]

Dass der Río Calle Calle auf 0 m in den Valdivia mündet, glaube ich ja gerne, aber diese Angabe bedeutet, dass der Calle Calle auf seiner ganzen Fließstrecke überhaupt kein Gefälle hat. Vermutlich liegt die Mündungshöhe des San Pedro im 1-stelligen Bereich, wie bei allen Nebenflüssen der Elbe in den alten Bundesländern. -- Olaf Studt (Diskussion) 17:12, 31. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Laut Artikel Río Valdivia mündet der Calle Calle sogar auf 1 m Höhe, sodass sich ein negatives Gefälle ergeben würde. -- Olaf Studt (Diskussion) 12:35, 1. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Differenz zwischen angegebenen und belegten Werten

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel schreibt beim Einzugsgebiet 4400 km², die verlinkte Seite des Fischereiverbandes 9900 km²; beim mittleren Abfluss schreibt der Artikel 396,5 m³/s, der Fischereiverband 365 m³/s, und bei der Quellhöhe schreibt der Artikel 117 m, der Fischereiverband 115 m. Ich vermute mal, dass die tatsächlichen Quellen noch einen Tick seriöser sind als die verlinkte (wobei ich die nicht als unseriös bezeichnen will), aber sie müssen schon korrekt zitiert werden, um eine Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. -- Olaf Studt (Diskussion) 18:22, 31. Okt. 2015 (CET)Beantworten