Diskussion:Scanio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Jesi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

bei den Pecoraro Scanio ist Scanio allenfalls ein Teil des Familiennamens. --Enzian44 (Diskussion) 18:11, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ja, aber es ist üblich, solche "doppelten Familiennamen" in beide Familiennamen-BKL bzw. -Artikel einzutragen, damit ein Leser mit evtl. nur einer Teilinformation trotzdem zum Ziel kommt. Auch die Formulierung "ist der Familienname von ..." ist die übliche, eine Zusatzformulierung wie "Teil von ..." oder noch anderen wie "gehört zum ..." ist nicht erforderlich. BKL sind nun mal nur zum Auffinden der Artikel gedacht, nicht zur Informationsübermittlung. Und in diesem Falle hier genügt dem Leser eben "Scanio", um Artikel zu finden (bisher zwar nur einen, aber irgendwann werden die anderen sicher auch mal blau sein). Und wer von vornherein schon mehr weiß, gibt eben Pecoraro Scanio ein und findet die dazu gehörenden Einträge. -- Jesi (Diskussion) 11:59, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Hier ist es ja noch übersichtlich, aber ich habe den Eindruck, daß derartige Probleme öfters auch durch einen Siehe auch-Abschnitt angegangen werden. --Enzian44 (Diskussion) 18:53, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Mein Eindruck ist das gerade nicht, sondern dass solche "Zweitnachnamen" gerade eher integriert werden. Das erleichert auch das Auffinden im betreffenden Nachnanenartkel (oder -BKL), man muss nicht unter Umständen mehrere Siehe-auch-Verweise durcharbeiten. Und insbesondere praktiziert wird das z.B. bei spanisxchen Familiennamen, die ja in der Regel aus zwei Teilen bestehen. Die werden meist sowohl im ersten Familiennamen-Artikel als auch im zweiten erfasst. -- Jesi (Diskussion) 19:26, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten