Diskussion:Tarassewitsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 79.203.95.108 in Abschnitt Was ist Tarasjkevitsa? Was ist be-x-old?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist Tarasjkevitsa? Was ist be-x-old?

[Quelltext bearbeiten]

Tarasjkevitsa (Belarus: Тарашкевіца) oder belarussischen klassischen Orthographie ist die erste reguläre Orthographie des belarussischen Sprache. Das moderne Konzept beinhaltet eine alternative Schreibweise (nicht offiziell anerkannt).

Der Name Tarasjkevitsa, dass Branislau Tarasjkevitsj Arbeit von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung der Sprache ist gewesen. Seit etwa 1994, zusätzlich zu dieser fixen Begriff ist ein Synonym für klassische Rechtschreibung verwendet.

Beispiel: bei Friede von Melnosee interwiki:

2. Beispiel

http://be-x-old.wikipedia.org/wiki/%D0%A0%D1%8B%D0%BC%D1%81%D0%BA%D0%B0-%D0%9A%D0%B0%D1%82%D0%B0%D0%BB%D1%96%D1%86%D0%BA%D1%96_%D0%9A%D0%B0%D1%81%D1%8C%D1%86%D1%91%D0%BB_%D0%BD%D0%B0_%D0%91%D0%B5%D0%BB%D0%B0%D1%80%D1%83%D1%81%D1%96
Römisch-katholische Kirche in Weißrussland (Рымска-Каталіцкі Касьцёл на Беларусі)be-x-old.wikipedia.org/wiki

von: http://nl.wikipedia.org/wiki/Tarasjkevitsa Uit de naam Tarasjkevitsa blijkt dat Branislau Tarasjkevitsj' werk van fundamenteel belang voor de ontwikkeling van de taal is geweest. Sinds ongeveer 1994 wordt naast deze vaste term ook het synoniem klassieke orthografie gebruikt. --79.203.95.108 22:23, 27. Sep. 2012 (CEST)Beantworten