Diskussion:Vorsicht, Musik!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Didi 69 in Abschnitt Karaoke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle: Das scheint ja 1 zu 1 der Text aus dem Videotext von 3Sat zu sein! Gibs da nicht mehr Infos zu dieser Sendung? Da es "nur" 11 Sendungen waren kann man doch sicher die Interpreten der einzelnen Sendungen hier auflisten?!

Genau das habe ich versucht. Und jetzt kommt der Oberwitz: Zunächst löscht man diese Zusatzinfo, obwohl Episodenlisten gemäß Wikipedia:Meinungsbild/Episodenlisten 2 erlaubt wurden. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, Mehrwert zu bieten, indem ich die Liste komplett verlinkt und jeden dieser Links überprüft habe. (Oldie Musiksendungen charakterisieren sich nunmal im Wesentlichen durch den Kanon an Songs, der damals up-to-date war.) Anschließend kommt jemand anderes und meint, der Artikel wäre zu mickrig. Er stellt daher Löschantrag gegen den Komplettartikel. Also Euch Wikipedianer soll mal jemand verstehen. Echt krass. -- 84.132.101.50 18:01, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Zudem wird in der Lösch- und Qualitätssicherungsdiskussion über fehlende Quellen geschimpft. Versteht man denn auf Wikipedia nicht, dass eine Veröffentlichung der Quellen, nämlich der Sendungen selber gegen das Copyright verstößt? Damit hier nicht wieder Infos wegen angeblicher fehlender Quellen gelöscht werden, habe ich den Rechtshinweis bei den Quellen eingebaut. Ihr müsst die Sendungen also schon selbst im Fernsehen ansehen oder aufzeichnen. Es sind eben nunmal die einzigen Quellen, die existieren. Da kann Wikipeduia zehnmal in die Regeln reinschreiben, dass die Quellen "schriftlich" sein müssen. Fernsehsendungen werden sich auch in Zukunft nicht an diese Regeln halten und nur Wikipediam zuliebe "gedruckt" anstatt ausgestrahlt zu werden. -- 84.132.101.50 19:07, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Die Namen Willy Schussel und Dr. Besserwiss stimmen nicht, auch wenn 3sat sie angibt. In der ersten Sendung werden die beiden Namen von Zander genannt: Rudi Rüpel und Dr. (hab ich leider vergessen)... (nicht signierter Beitrag von 85.176.118.212 (Diskussion | Beiträge) 21:08, 23. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Kopie der Löschdiskussion Vorsicht, Musik (bleibt)[Quelltext bearbeiten]

Zu wenig für relevanten Artikel, löschbar. Kommt aus der QS, dort ohne weiteren Ausbau --Crazy1880 07:28, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Welche Informationen vermisst Du, dass Du meinst, löschen wäre besser als Behalten? --Slimcase 11:04, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Monatliche Sendung, oder nur bestimmt Termine, Handlung, Belege, warum wurde sie abgesetzt??? --Crazy1880 13:44, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Zusätzlich URV von hier --Lemidi 19:03, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Also wer da von wem kopiert hat, möchte ich doch arg in Frage stellen: diese Version ist von Mai 2008, da war die Pressemitteilung von 3sat garantiert noch nicht online. --Slimcase 01:10, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

@Crazy1880: Ich denke, das ist ein gültiger Stub, der grundlegende Informationen zum Lemma liefert. Sicher ist das ausbaufähig, aber wenn der Stub gelöscht wird, sind halt auch die wenigen grundlegenden Informationen weg. Wem nützt es? --Slimcase 10:30, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Behalten --Noebse 00:07, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
bleibt, gültiger Stummel. Der Artikel ist höchstwahrscheinlich einige Monate älter als die
3Sat-Seite, sodass eine URV nicht wahrscheinlich ist. --Eschenmoser 19:20, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Löschung der Episodenlisten[Quelltext bearbeiten]

So ich habe den Artikel auf Grundlage der angesehenen Wiederholungen ausgebaut, die ich zudem auch noch aus eigenem Erleben im Original kenne. Damit dürfte das in der QS Diskussion Gescheiterte zumindest ein wenig getan sein. Zudem sind URV Vorwurf und fehlenden Quellen nun endgültig aus der Welt. Zu den Episodenlisten: Im Artikel Vorsicht, Musik werden die Episodenlisten gelöscht, obwohl

  • in der Löschdiskussion der Artikel als zu mickrig zunächst gelöscht werden sollte. Witzig, wenn man die Episodenliste vorher löscht. Schließlich definierten sich die Musiksendunge zum guten Teil über die Musikauswahl.
  • bei Alben Tracklisten nicht beanstandet werden.
  • Mehrwert dieser Episodenlisten durch aufwendige Verlinkung bereitgestellt wird.
  • diese Informationen hier in der Diskussion oben explizit angefragt wurden.
  • bei Musiksendungen eben die Titelauswahl einen wesentlichen Charakterzug der Sendung darstellt und somit beschreibend wirkt.
  • Episodenlisten durch das Wikipedia:Meinungsbild/Episodenlisten 2 durch das Schiedsgericht erlaubt wurden.

Ich bitte, vor einer nochmaligen Löschung die obigen Argumente zu entkräften, anstatt unkommentiert zu löschen. Ich denke, das ist das Mindeste, was man machen kann, wenn man die aufwendige Arbeit hier löscht. -- 84.132.101.50 20:10, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Karaoke[Quelltext bearbeiten]

Bei den von den Zuschauern eingeschickten Videos handelte es sich nicht wie im Artikel jubelperserartig abgefeiert um Karaoke, sondern schlichtweg um Videos mit selbst gefilmet Bildern zu bekannten Liedern - und die waren stets original gesungen. Wenn die Video-Protagonisten überhaupt dazu "sangen" (das war nämlich längst nicht immer der Fall), war das nur Playback und daher keineswegs Karaoke. (nicht signierter Beitrag von 79.243.199.95 (Diskussion) 09:33, 7. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Das ist korrekt. Die eingesandten Clips waren auch immer nur sehr kurz (etwa 30 Sekunden) bzw. wurden nur angespielt oder ausschnittsweise gezeigt. --DJ 13:51, 27. Nov. 2022 (CET)Beantworten