Diskussion:Wodo Puppenspiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kabelschmidt in Abschnitt Löschantrag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

Dass dieser Artikel zur Löschung vorgeschlagen wurde, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn eine Kleinkunstbühne, die nicht nur im regionalen Raum das junge Publikum begeistert, sondern auch ein Tournee-Theater ist, nicht relevant ist, dann frage ich mich: Was ist denn überhaupt relevant? Um zu diesem Artikel zu gelangen, muss man erst einmal wissen, dass es WODO gibt. Jede Erwähnung irgendeines Theaters (z. B. Düsseldorfer Schauspielhaus) wäre dann Werbung für das Theater. Absurd! Hier bemühen sich zwei Menschen seit mehr als 30 Jahren darum, die Kinder von den heimischen digitalen Medien weg in eine andere Traumwelt zu führen, was ihnen wunderbar gelingt. Ich bin bereits mit meinen beiden Kindern regelmäßig dorthin gegangen und wir haben immer darüber gesprochen - vorher und nachher; oft anhand der Bücher, die als Vorlagen dienten. Jetzt gehen wir regelmäßig mit unseren vier Enkelkindern dorthin und die Begeisterung ist die gleiche. Einem solchen Theater die Relevanz abzusprechen, würde doch bedeuten, dass Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft heute keine Rolle mehr spielen. Gerade das ist es doch, was uns von den Eiszeitmenschen unterscheidet. Schade, dass man ernsthaft hierüber eine Diskussion führen muss. (nicht signierter Beitrag von Marion Staffler (Diskussion | Beiträge) 15:18, 8. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Es gibt für die Wikipedia sogenannte Relevanzkriterien. Dort ist erfasst, wann ein "Objekt" (also ein möglicher Artikelgegenstand) relevant ist. Du müsstest dort mal heraussuchen, welches hinreichende Relevanzmerkmal hier zutrifft und das Resultat dann zur Löschdiskussion beitragen. Allerdings sind da solche persönlichen Gefühle meist kein guter Ratgeber. Und von Ausdrücken wie Absurd! (noch dazu mit Ausrufezeichen) solltest du da Abstand nehmen. Und weitere Hinweise: Einen Löschantrag kann hier jeder stellen, der einen Artikel (aus welchen Gründen auch immer) für nicht ausreichend hält, das ist erst einmal keine Schande. Es wird dann darüber diskutiert. Und: Artikel werden hier nicht miteinander verglichen. Wenn du der Meinung sein solltest, dass das Düsseldorfer Schauspielhaus gelöscht werden sollte, dann musst du dort einen Löschantrag stellen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass du dieses Ensemble und Haus mit den beiden rührigen Puppenspielern vergleichen willst. Das ist schon eine andere Größenordnung. Und: Es wird hier immer etwas skeptisch geäugt, wenn ein neuer Nutzer sofort die "richtige" Stelle findet. Sollte es also sein, dass du mit einem anderen Nutzer identisch bist, dann musst du beachten, dass du in Diskussionen oder Abstimmungen keine Mehrheiten vortäuschen solltest. Das kann schnell zum Bumerang werden. Gruß -- Jesi (Diskussion) 18:38, 8. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Zustimmung für Jesi. Wie man an der Löschdiskussion erkennt, bin ich für "Behalten". Allerdings ist der Diskussionsbeitrag von "Marion Staffler" kontraproduktiv. Schade, das war unnötig.--Kabelschmidt (Diskussion) 06:56, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten