Diskussion:Wort zum Sonntag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von H7 in Abschnitt Die Toten Hosen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Artikel ?[Quelltext bearbeiten]

verstehe die Frage nicht. haben Schweizer Artikel eine besondere Kennzeichnung?--Oxenflesh (Diskussion) 21:55, 20. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ja: Wikipedia:Schweizbezogen --H7 (Diskussion) 23:57, 20. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Ach so ist das, verstehe. Aber wird denn dass auch angezeigt? Also außerhalb des Bearbeitungsfeldes?--Oxenflesh (Diskussion) 02:19, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Nein; das ist ja Sinn der Sache: Für den Leser soll sich das aus dem Kontext des Artikels quasi "von selbst" ergeben (neben entsprechenden Kategorien), nur der Bearbeiter soll per Quelltextkommentar daran erinnert werden, die typografischen Besonderheiten zu beachten. Deshalb also als Quelltextkommentar statt als Baustein. --H7 (Diskussion) 07:28, 21. Okt. 2014 (CEST) - Danke, VG --Oxenflesh (Diskussion) 13:01, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Die Toten Hosen[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht sollte das Lied der Band hier erwähnt werden?! Die Toten Hosen - Wort zum Sonntag (nicht signierter Beitrag von Manwithoutfaceberlin (Diskussion | Beiträge) 22:00, 8. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Sorry, aber wo bitte soll da der Bezug zur Sendung sein? Ausser dem Titel kann ich keinen erkennen. Etwas ganz themenfremdes kann z.B. als Rezeption erwähnt werden, aber die ist hier nicht ansatzweise erkennbar. Würde es sich hier um Rezeption zur Sendung handeln, hättest du die Anfrage ja nicht auch beim Artikel zur deutschen Sendung stellen können, sondern sie hätte nur zu einem der beiden Artikel gepasst. --H7 (Diskussion) 23:02, 8. Aug. 2015 (CEST)Beantworten