„Harald Glööckler“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 62.245.158.66 rückgängig gemacht und letzte Version von Herbert Garrison wiederhergestellt
Änderung 74506854 von Inkowik32 wurde rückgängig gemacht.
Zeile 18: Zeile 18:


Seit April 2010 tritt Harald Glööckler als permanentes Jurymitglied in der TV Show [[Let's Dance]] bei RTL auf.<ref>[http://www.bunte.de/newsline/harald-gloeoeckler-er-sitzt-in-der-jury-von-lets-dance_aid_15349.html Er wird Juror bei „Let's Dance“], Bunte.de 26. Februar 2010</ref>
Seit April 2010 tritt Harald Glööckler als permanentes Jurymitglied in der TV Show [[Let's Dance]] bei RTL auf.<ref>[http://www.bunte.de/newsline/harald-gloeoeckler-er-sitzt-in-der-jury-von-lets-dance_aid_15349.html Er wird Juror bei „Let's Dance“], Bunte.de 26. Februar 2010</ref>
Darüber hinaus ist er als Oberschwuchtel und Tucke in homokreisen recht beliebt. Bläst gern und schluckt auch.


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 18. Mai 2010, 17:09 Uhr

Harald Glööckler (* 1965 oder 1966 in Zaisersweiher/Maulbronn[1] als Harald Glöckler) ist ein deutscher Modedesigner. Er lebt in Berlin.

Leben

Glööcklers Eltern hatten eine Gastwirtschaft. Nach Angaben Glööcklers verstarb seine Mutter an den Folgen eines von seinem Vater verursachten Treppensturzes, als er 14 Jahre alt war. Offiziell sei als Todesursache ein Unfall angegeben worden.[2] Er habe in den folgenden Jahren kein Wort mehr mit dem Vater gesprochen, der 1992 starb[3] [4]

Glööckler interessierte sich bereits in seiner Jugend für Mode und nähte Abendkleider für Bekannte. Er war zunächst als Verkäufer in der Herrenabteilung eines Modehauses in Mühlacker tätig. 1987 eröffnete er zusammen mit seinem Lebenspartner und Manager, dem Herrenausstatter Dieter Schroth, ein Modegeschäft in Stuttgart, wo sie vor allem Jeans und Hemden verkauften, die Glööckler gestaltet hatte. 1990 gründeten beide gemeinsam das Modelabel Pompöös.[2] 1994 folgte die erste eigene Modenschau in Stuttgart.[5]

Zwei Jahre zuvor hatte er seinen Nachnamen von Glöckler in Glööckler geändert. Bekannt wurde er durch seine extravaganten, hochpreisigen Haute-Couture-Roben. Seine ausgefallenen niedrigpreisigen Kollektionen verkauft er auch beim Shopping-Sender HSE24, unter dem Namen „POMPÖÖS Design by Harald Glööckler“. Bei seinen Auftritten trägt Glööckler oftmals selbst Stücke aus seiner Damenkollektion und sehr viel Schmuck, insbesondere Ringe. Markenzeichen seiner Produkte ist ein Kronenmotiv, häufig ergänzt um einen großen „POMPÖÖS“-Schriftzug. Mittlerweile verkauft Glööckler unter gleichem Namen auch Heimtextilien und Einrichtungsgegenstände über den Shopping-Sender.

2003 erhielt er den Modepreis des Berliner Bären. Harald Glööckler ist Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes und dort Schirmherr des Kindernothilfefonds. Für die Tierschutzorganisation PETA ließ er sich 2004 mit dem Slogan „Tiere tragen Pelz, Menschen tragen Mode“ nackt abbilden.[6][7]

Trivia

Glööckler inspirierte Sacha Baron Cohen zu seiner Titelfigur aus dem Film Brüno.[8]

Seit April 2010 tritt Harald Glööckler als permanentes Jurymitglied in der TV Show Let's Dance bei RTL auf.[9] Darüber hinaus ist er als Oberschwuchtel und Tucke in homokreisen recht beliebt. Bläst gern und schluckt auch.

Literatur

  • Ines Veith, Harald Glööckler: Pompöös – Harald Glööckler, der Modeprinz, Merch Movie Edition, 2001
  • Antje Hildebrandt King of Kitsch. Termin mit Harald Glööckler In: Rheinischer Merkur Nr. 38 vom 17. September 2009, Lebensart / Menschen, Seite 32.

Quellen

  1. Das Prinzip der Pompö(ö)sität - Prachtvolle Mode von Harald Gööckler in den "Schmuckwelten" In: Pforzheimer Zeitung vom 26. Juni 2008
  2. a b Artikel im Berliner Tagesspiegel (2001)
  3. MDR-Bericht über Harald Glööckler
  4. Der Freund der reifen Damen, Süddeutsche Zeitung, 22. Juli 2009
  5. MDR-Beitrag zu Glööckler
  6. PETA Motive - Pelz / Leder / Wolle (Harald Glööckler) auf peta.de
  7. „Menschen tragen Mode, Tiere tragen Pelz.“ Pressemeldung, 8. Juni 2004, PETA
  8. tz-online „Harald Glööckler: ein heißes Vorbild“: Sacha Baron Cohen ließ sich von dem Berliner Designer inspirieren, 7. Juli 2009
  9. Er wird Juror bei „Let's Dance“, Bunte.de 26. Februar 2010