Kategorie Diskussion:Rechtswissenschaftler (islamisches Mittelalter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Zulu55 in Abschnitt Blütezeit?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bis auf die Namen G und I waren die Herren keine Rechtswissenschaftler, sondern Historiker.--Orientalist (Diskussion) 16:19, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bei den Herren habe ich nur die bisherige Kategorie:Islamischer Rechtswissenschaftler in Kategorie:Rechtswissenschaftler (Blütezeit des Islam), geändert - das heißt eine Unterkategorie geschaffen. Das heißt die Zuordnung war vorher ggf. schon falsch. Ich werde da aber nicht drangehen, weil ich das im einzelnen nicht genau überblicke. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:28, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Kategorien interessieren mich eigentlich nicht, aber wenn schon, dann muß es richtig sein. Ich habe es nicht gesehen, was früher war. Da muß eine Kategorie "Historiker" geschaffen werden, wo dann die Herren bis auf unter G und I ihre Ruhestätte bekommen können.--Orientalist (Diskussion) 16:32, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
siehe Kategorie:Historiker (Blütezeit des Islam) und übergeordnet Kategorie:Historiker (Islam). Wir haben übrigens auch Kategorie:Hadithwissenschaftler (ohne Zuordnung zu einer Kulturepoche) --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:38, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

OK. Dann werde ich mal in den Artikeln, die ich beobachte, die Kategorie ändern.--Orientalist (Diskussion) 16:44, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Blütezeit?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin ein Freund von Unterkathegorien finde aber die Bezeichnung etwas problematisch. Es ist sicherlich unstrittig, dass die Personen, die bisher eingeordnet sind, eindeutig aus der frühen Phase der islamischen Geschichte stammen. Zudem klingt "Blützeit" schön und grundsätzlich spricht nichts dagegen eine schöne Sprache zum Wissen schaffen zu verwenden. Aber es suggeriert, dass es auch einen Sommer und dann wieder einen Herbst geben wird. Ich sehe nicht, wie man einer Religion bzw. deren Rechtswissenschaft ernsthaft einen Verfall unterstellen kann. Daher möchte ich vorschlagen, von "Beginn" oder "Frühphase" zu schreiben. --Orpheus ex umbra (Diskussion) 10:55, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Beginn bzw. Frühphase sind in den Islamwissenschaften "besetzte Begriffe". Blütezeit ist überflüssig und sollte beseitigt werden.--Orientalist (Diskussion) 11:25, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Diese Diskussion betrifft aber den Artikel Blütezeit des Islam. Das sollte dann dort diskutiert werden, ob dieser umbenannt werden sollte. Erst davon hängt dann im zweiten Schritt die Kategorie:Blütezeit des Islam ab, und davon im dritten Schritt dann Unterkategorien. Zudem sollte eine einheitliche Kategorienumbenennung dann in der QS Kategorien besprochen werden.--Zulu55 (Diskussion) Unwissen 18:49, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
mir ist es egal. Dann besprecht es mal schön. "Blütezeit des Islam" ist Humbug. Der Islam hat in jedem Jahrhundert einmalige Persönlichkeiten hervorgebracht, auch in Zeiten, die man vielleicht nicht (mehr) als "Blütezeit" bezeichnen würde. Begriffe müssen mit Inhalten ausgefüllt sein. Bei der Kategorieakrobatik scheint dies nicht der Fall zu sein.--Orientalist (Diskussion) 19:39, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Eine Umbenennung von verwandten Kategorien (Blütezeit des Islam -> Islamisches Mittelalter) wir derzeit hier diskutiert: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2019/Mai/9#Kategorie:Islamische_Medizin_und_Kategorie:Arabische_Medizin --Zulu55 (Diskussion) 10:10, 28. Mai 2019 (CEST)Beantworten