Portal:Chemie/Artikelauszug/Schwach koordinierende Ionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dreidimensionale Zeichnung eines [Al{OC(CF3)4}]- Komplexes - eines schwach koordinierenden Anions
Dreidimensionale Zeichnung eines [Al{OC(CF3)4}]- Komplexes - eines schwach koordinierenden Anions

Als schwach koordinierende Ionen bezeichnet man in der Chemie Ionen, die nur sehr schwache Wechselwirkungen mit anderen Molekülen oder Ionen eingehen. Diese Wechselwirkungen beziehen sich vor allem auf die Bildung von koordinativen Bindungen. Um zu betonen, dass die Ionen weitgehend unabhängig voneinander sind, werden häufig auch die Begriffe freies Ion oder nacktes Ion verwendet. Während solche Ionen in der Gasphase seit langem bekannt sind, werden zunehmend auch Verbindungen hergestellt, die vergleichbare Eigenschaften in Lösung oder im Festkörper aufweisen ... weiter