Portal Diskussion:Luftfahrt/Relevanzkriterien/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neues für den Abschnitt "Anerkannte Websites"

Werte Mitarbeiter, ich plädiere für die Aufnahme der Homepage Defence Update in die Liste der "anerkannten Websites". Die dort bereit gestellten Information sind sehr oft aus erster Hand und in der Fachwelt anerkannt. Häufig werden luftfahrtthematisch Entwicklungen der USA, Israels und des Irans (u.a. natürlich ebenso) vorgestellt. Auch Nichtmilitärisches mischt sich oft darunter. Beste Grüße, Mosbatho (Diskussion) 12:49, 14. Jun. 2020 (CEST)

Auf den ersten Blick scheint die Seite zumindest nicht werbelastig zu sein. Ob eine explizit als israelische dargestellte Quelle wirklich "unbiased", also neutrale, Informationen liefert, bleibt wohl der weiteren kritischen Beobachtung vorbehalten. Immerhin befindet sich das Land seit Jahrzehnten mehr oder weniger aktiv im Kriegszustand. Meine Meinung: Mal eine Weile probieren und beobachten. --Uli Elch (Diskussion) 13:31, 15. Jun. 2020 (CEST)
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass diese Homepage neutral berichtet. Gerade, was iranische Technik angeht, fällt die Berichterstattung ausgewogen und faktenbasiert aus. Ehrlich, Uli Elch, wenn aviation.ru und af.mil als "anerkannte Websites" fungieren, dann lassen sich deine obigen Argumente problemlos auf diese beiden Seiten (nur Beispiele) anwenden. --Mosbatho (Diskussion) 16:52, 15. Jun. 2020 (CEST)