Portal Diskussion:Minerale/Fundorte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Ra'ike in Abschnitt La Fossa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

La Fossa

[Quelltext bearbeiten]

Warum soll kein Link von La Fossa auf [[Vulcano#Geologie|La Fossa]] gesetzt werden, wenn der Artikel schon vorhanden ist. Die Fundstelle heißt auch korrekt: La Fossa (Die Grube). Der Artikel gehört mit zum Namen. -- MycroftXX 15:36, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Der Berg hat einen eigenen Artikel verdient, darum ist eine Weiterleitung auf den Insel-Artikel nicht sinnvoll. --Orci Disk 16:46, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Berg? Selbst da gehen die Fundortangaben auseinander. Als ich 2004 auf Vulcano war, wurden mit "La Fossa" die ehm. Alaungruben Hafengebiet bezeichnet, während der eigentliche Vulkankrater nur als "Gran Cratere" hieß. -- MycroftXX 17:04, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Im Vulcano-Artikel steht jedenfalls was von einem Vulkan Fossa. Muss natürlich nicht unbedingt stimmen. Jedenfalls ist der Insel-Artikel kein geeignetes Linkziel, da lässt sich mit Sicherheit ein genaueres Objekt für einen Artikel finden (egal ob das nun der Vulkan -mit welchem Namen auch immer-, ein Krater oder Alaungruben sind (auch so was ist wenn das ein wichtiger Mineral-Fundort ist, relevant für einen eigenen Artikel)). --Orci Disk 17:13, 6. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Also, wenn ich das bei de.getamap.net richtig sehe, lautet der vollständige Name für diese Lokalität La Fossa di Vulcano und die Ortsbezeichnungen in den einzelnen Artikeln und der Link hier müssten entsprechend korrigiert werden.
In der italienischen Wikipedia heißt es allerdings bei it:Isola di Vulcano "Vulcano della Fossa" und auf volcanodiscovery.com sowie im Mineralienatlas wird er verkürzt als La "Fossa Krater" bezeichnet (volcanodiscovery.com zeigt übrigens auch ein schönes Bild von dem Krater).
Aber wie das Lemma auch endgültig lautet (man könnte ja zur Sicherheit auch nochmal die Portale Geographie oder Italien einschalten), eins steht jedenfalls fest. Als wichtige Typlokalität für 21 Minerale ist La Fossa ohne Zweifel relevant genug für einen eigenständigen Artikel. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 21:14, 6. Sep. 2011 (CEST) P.S.: Beim Mineralienatlas sind es aufgrund des β-Schwefels sogar 22 Typlokalitätsminerale.Beantworten