Referendum über die Assoziation mit den Vereinigten Staaten in Palau 1983

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Referendum über die Assoziation mit den Vereinigten Staaten (en: Palauan Compact of Free Association referendum) zum Compact of Free Association (COFA, Assoziierungsvereinbarung mit den Vereinigten Staaten) wurde am 10. Februar 1983 in Palau durchgeführt. Den Stimmberechtigten wurden drei Fragen vorgelegt:

  1. Ob sie dem Compact of Free Association zwischen Palau und den Vereinigten Staaten zustimmen.[1]
  2. Ob sie der Übereinkunft zustimmten, wonach den USA Beschränkungen in Bezug auf die Lagerung und Nutzung radioaktiven, chemischen und biologischen Materials in Palau auferlegt wurden.[2]
  3. Welchem zukünftigen politischen Status sie den Vorzug geben würden, falls die Free Association (Frage 1) abgelehnt würde. Sie erhielten die Wahl von entweder „einer Beziehung mit den USA enger als Freie Assoziierung“ („a relationship with the United States closer than Free Association“) oder Unabhängigkeit.[3]

Die ersten zwei Vorschläge wurden angenommen, wodurch die Notwendigkeit für die Abstimmung der dritten Frage erlosch. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,5 %.

Wahl Stimmen %
Dafür 4.452 62,1
Dagegen 2.715 37,9
Ungültig/Nicht abgestimmt 79 -
Gesamt 7.246 100
Source: Nohlen et al.
Wahl Stimmen %
Dafür 3.717 52,9
Dagegen 3.309 47,1
Ungültig/Nicht abgestimmt 220 -
Gesamt 7.246 100
Source: Nohlen et al.
Wahl Stimmen %
Status closer than Free Association
Engere Beziehung als Freie Assoziierung
2.250 55,6
Unabhängigkeit 1.800 44,4
Invalid/blank votes 3.196 -
Gesamt 7.246 100
Source: Nohlen et al.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Whether they approved of the Compact of Free Association between Palau and the United States.
  2. Whether they approved of an agreement which placed restrictions on the USA with regard to storing and using radioactive, chemical and biological materials in Palau.
  3. What their preference for a future political status was if the Free Association (question one) was rejected. They were offered the choice of either "a relationship with the United States closer than Free Association" or independence.
    Dieter Nohlen, Florian Grotz, Christof Hartmann: Elections in Asia: A data handbook, Volume II. S. 751. ISBN 0-19-924959-8