Vorbruch (Peckeloh)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorbruch (Peckeloh)
Stadt Versmold
Koordinaten: 52° 1′ N, 8° 10′ OKoordinaten: 52° 0′ 31″ N, 8° 10′ 19″ O
Höhe: 66 m
Fläche: 1,82 km²
Postleitzahl: 33775
Vorwahl: 05423
KartePeckelohVersmoldOesterwegHesselteichLoxtenBockhorst
Karte
Lage der Bauerschaft Vorbruch im Versmolder Stadtteil Peckeloh

Der Vorbruch (anhören/?) ist eine Bauerschaft im Versmolder Stadtteil Peckeloh im Kreis Gütersloh.

Der Vorbruch ist eine Region südlich des Versmolder Bruchs und gehört zum Stadtteil Peckeloh. Die Bauerschaft liegt in der Peripherie zum Ortskern jenseits des Aabachs. Durch die Bauerschaft fließt die Hessel, zudem münden hier die Flüsse Aabach, Ziegenbach und neue Hessel. Das geographische Zentrum der Ortschaft liegt etwa 3,3 km östlich von Peckeloh, 3,8 km nördlich von Greffen, 3,5 km südlich von Versmold und 3,1 km südwestlich von Oesterweg[1].

Durch den Vorbruch zieht sich die Vorbruchstraße, eine gut ausgebaute Verbindungsstraße zwischen der L 831 in Peckeloh und der L 931 in Hesselteich.

Die Bahnstrecke Ibbenbüren–Hövelhof der Teutoburger Wald-Eisenbahn (TWE)[2] verläuft durch die Bauerschaft. Hier befindet sich die Haltestelle Niedick. Die Bahnlinie ist seit 1977 nicht mehr im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) tätig, sodass nur noch Güterzüge die Bahngleise passieren.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. TIM-Online: TIM Landesdatenbank des Landes Nordrhein-Westfalen. Abgerufen am 5. März 2019.
  2. Dr. Rolf Westheider: Mit dem Texas-Wackel-Express in die Welt – Rückblick auf die 110-jährige Geschichte der TWE Neue Osnabrücker Zeitung 6. August 2010.