Vorlage:Austria Topographie Steinius 1822

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Vorlage dient der Referenzierung von Steinius' Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften.

Vorlagenparameter

Angabe der Bandesband
Eine Zahl zwischen 1 und 2
Beispiel
1
Angabe der Seitenzahlseite
Es ist die auf der Buchseite angegebene Zahl zu verwenden
Beispiel
250
zu verlinkender Texttext
Wird zur Linkbeschriftung (und künftig zur Hervorhebung) verwendet und muss genau wie im Werk geschrieben sein
Beispiel
Gutenstein

Diese Vorlage dient der Referenzierung von Steinius' Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften.

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.

ParameterBeschreibungTypStatus
Angabe der Bandesband

Eine Zahl zwischen 1 und 2

Beispiel
1
Zahlenwertoptional
Angabe der Seitenzahlseite

Es ist die auf der Buchseite angegebene Zahl zu verwenden

Beispiel
250
Zahlenwertoptional
zu verlinkender Texttext

Wird zur Linkbeschriftung (und künftig zur Hervorhebung) verwendet und muss genau wie im Werk geschrieben sein

Beispiel
Gutenstein
Mehrzeiliger Textoptional

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

{{Austria Topographie Steinius 1822|band=1|seite=250|text=Gutenstein}}

Beispiele[Quelltext bearbeiten]

* {{Austria Topographie Steinius 1822|band=2|seite=50|text=Mühling}}
* {{Austria Topographie Steinius 1822}}

ergibt

  • Joseph von Steinius: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften als Städte, Märkte, Schlösser, Ämter, Dörfer, Rotten und einzelne Häuser, die eigene Nahmen haben, Anzahl der Häuser sowohl, als der betreffenden Pfarren, Schulörter, Patronate, Decanate, Werbbezirke, Landgerichte, Ortsobrigkeiten, Grund- und Conscriptions-Herrschaften, dann der nächsten Poststationen zur Auf- und Abgabe der Briefe. Zweiter Band: M–Z. Verlag Anton Strauß, Wien 1822, S. 50 (Mühling in der Google-Buchsuche).
  • Joseph von Steinius: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften als Städte, Märkte, Schlösser, Ämter, Dörfer, Rotten und einzelne Häuser, die eigene Nahmen haben, Anzahl der Häuser sowohl, als der betreffenden Pfarren, Schulörter, Patronate, Decanate, Werbbezirke, Landgerichte, Ortsobrigkeiten, Grund- und Conscriptions-Herrschaften, dann der nächsten Poststationen zur Auf- und Abgabe der Briefe. Zwei Bände. Verlag Anton Strauß, Wien 1822 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Bemerkung[Quelltext bearbeiten]

Die Band- und Seitenangabe sowie der Linktext werden verwendet, um direkt zum Scan in der Google-Buchsuche zu springen.