Vorlage:Austria Topographie Weiskern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Vorlage dient der Referenzierung der drei Bände Topographie von Niederösterreich (mit einem Anhang) von Friedrich Wilhelm Weiskern.

Vorlagenparameter

Bandband
Angabe des Bandes
Beispiel
1
Seitenseite
Angabe der Seitenzahl
Beispiel
225
Linktexttext
zu verlinkender Text
Beispiel
Guntramsdorf

Diese Vorlage dient der Referenzierung der drei Bände Topographie von Niederösterreich (mit einem Anhang) von Friedrich Wilhelm Weiskern.

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.

ParameterBeschreibungTypStatus
Bandband

Angabe des Bandes

Beispiel
1
Zahlenwertoptional
Seitenseite

Angabe der Seitenzahl

Beispiel
225
Zahlenwertoptional
Linktexttext

zu verlinkender Text

Beispiel
Guntramsdorf
Mehrzeiliger Textoptional

Wichtiger Hinweis zum Anhang des 3. Bandes[Quelltext bearbeiten]

Google Books fasst den Anhang des 3. Bandes mit separater Seitenzählung als eigenen Band auf, weshalb er hier als 4. Band anzusprechen ist. Dieser Anhang enthält alle Straßen Wiens und der Wiener Vorstädte.

Falsche Bandangaben führen hier zu Fehlverlinkungen innerhalb des Scans, der den 3. Band und seinen Anhang umfasst.

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

{{Austria Topographie Weiskern |band= |seite= |text=}}
{{Austria Topographie Weiskern |band=1 |seite=37 |text=Amstädten}}

Beispiele[Quelltext bearbeiten]

* {{Austria Topographie Weiskern|band=1 |seite=225 |text=Guntramsdorf}}
* {{Austria Topographie Weiskern|band=2 |seite=172 |text=Schwächat}}
* {{Austria Topographie Weiskern|band=3}}
* {{Austria Topographie Weiskern}}
* {{Austria Topographie Weiskern|band=4 |seite=108 |text=Plenkelgasse}}

ergibt

mit Band, Seite und (Lemma-)Linktext:

  • Friedrich Wilhelm Weiskern: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Klöster, Schlösser, Herrschaften, Landgüter, Edelsitze, Freyhöfe, namhafte Örter u.d.g. angezeigt werden. Band 1: A–M. Druckerei Joseph von Kurzböck, Wien 1768, S. 225 (Ausgabe 1769; Guntramsdorf in der Google-Buchsuche).
  • Friedrich Wilhelm Weiskern: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Klöster, Schlösser, Herrschaften, Landgüter, Edelsitze, Freyhöfe, namhafte Örter u.d.g. angezeigt werden. Band 2: N–Z. Druckerei Joseph von Kurzböck, Wien 1768, S. 172 (Ausgabe 1770; Schwächat in der Google-Buchsuche).

nur Bandangabe:

  • Friedrich Wilhelm Weiskern: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Klöster, Schlösser, Herrschaften, Landgüter, Edelsitze, Freyhöfe, namhafte Örter u.d.g. angezeigt werden. Band 3: Beschreibung der k. k. Residenzstade Wien. Druckerei Joseph von Kurzböck, Wien 1770 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

nur Gesamtwerkangabe (verlinkt auf Band 1):

Anhang zu Band 3 (mit Parameter band=4):

  • Friedrich Wilhelm Weiskern: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Klöster, Schlösser, Herrschaften, Landgüter, Edelsitze, Freyhöfe, namhafte Örter u.d.g. angezeigt werden. Band 3: Beschreibung der k. k. Residenzstade Wien. Druckerei Joseph von Kurzböck, Wien 1770, Anhang zum ersten Theil. Beschreibung der Häuser in der Stadt Wien von A[nno] 1766, Anhang-S. 108 (Plenkelgasse in der Google-Buchsuche).

Bemerkung[Quelltext bearbeiten]

Die Seitenangabe wird verwendet, um direkt zum Scan in der Google-Buchsuche zu springen.