Vorlage Diskussion:Infobox Unternehmen/Archiv/2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von ChristianBier in Abschnitt Firmenlogo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Das Firmenlogo in diese Box einzufügen, ist wenig sinnvoll. (Die Sinnfrage der Box als ganzen lasse ich gleich außen vor) Das Logo bietet keinen Informationsmehrwert, und in den allermeisten Fällen führt es nur dazu, dass viele URVs hochgeladen werden. --Gruß Crux 16:12, 3. Sep 2005 (CEST)

Bei Logos hilft uns vermutlich -meiner Meinung nach ziemlich böse- Keule der Schöpfungshöhe. --jha 18:13, 14. Jun 2006 (CEST)

Mit welcher Skalierung sollte ein Logo denn eingebunden werden? Absolute Größen sollten aus den üblichen Gründen vermieden werden, jedoch heißt es in Hilfe:Bilder#Feste_Skalierung: „Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten verwendet werden.“ Ich persönlich würde lieber etwas wie [[Bild:Neff (Unternehmen) logo.svg|miniatur|rahmenlos|zentriert]] verwenden. Was machen wir da? Frohes Fest, -- Emdee 14:58, 24. Dez. 2008 (CET)

Rahmenlos ist in der Infobox auf jeden Fall das Beste. Die genaue Größe sollte vom Format des Logos abhängig gemacht werden. Ist es eher im Längsformat kann man die volle Breite von 200px ausnutzen, bei quadratische oder hochformatigen Logos sollte die Breite etwa 125px lauten, damits nicht erschlagend wirkt. Christian Bier (Disk.) (+/-) 20:02, 24. Dez. 2008 (CET)
Bisher wurde die Größenanpassung doch optimal umgesetzt. Zumindest fällt mir jetzt kein Unternehmensartikel ein, der extrem aus der Reihe tanzte. Warum also eine Erweiterung? - Dev107 21:32, 24. Dez. 2008 (CET)
ganz meine Meinung. Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:55, 25. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DEV107 15:15, 8. Jan. 2009 (CET)