Wikipedia Diskussion:Oversightkandidaturen/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

April 2017 werden drei Oversighter gesucht, richtig?

Wenn ich diese Tabelle richtig lese, dann werden im April 2017 drei Oversighter gesucht. --GroupCohomologist (Diskussion) 16:14, 4. Apr. 2017 (CEST)

Yepp. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:18, 4. Apr. 2017 (CEST)
Werden die aktuellen OS, deren Amtszeit abläuft, wieder kandidieren? --Krd 16:20, 4. Apr. 2017 (CEST)
Bei XenonX3 ist das nicht zu erwarten. Er ist ja leider inaktiv und wir haben auch keinen Kontakt mehr zu ihm :(
Sargoth und ich werden kandidieren. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:29, 4. Apr. 2017 (CEST) & −Sargoth 16:30, 4. Apr. 2017 (CEST)
Danke (für die Antwort und das Kandidieren)! --Krd 16:32, 4. Apr. 2017 (CEST)
Dumme Frage: bei mir sind in der Tabelle Sargoth, Nolispanmo und He3nry bis April 2019 gewählt - wir habens hoffentlich doch erst 2018? Warum wollen Sargoth und Nolispanmo dieses Jahr dann antreten? Oder wollt Ihr schon ankündigen, dass Ihr 2019 kandidiert? :-) Wirklich ablaufen tut nur der Horst Gräbner? Brainswiffer (Disk) 15:14, 3. Apr. 2018 (CEST)
Das ist auf die Wahl im Jahr 2017 bezogen. MfG Harry8 15:19, 3. Apr. 2018 (CEST)
Dumme Frage: Hast Du Dir die Signaturdaten in diesem Fred angeschaut? Kannst Du Dir aus der Diskrepanz zwischen den Daten und dem heutigen Datum ggf. selber die Antwort auf Deine Frage herleiten? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:21, 3. Apr. 2018 (CEST)
Dumme Antwort, Herr Sänger: Wenn ich einen dummen Beitrag mache, dann merk ich das noch. Ich wünschte, es ginge allen so - nicht wahr? :-) Sonst wird immer fleissigst archiviert, wo es sinnvoll wäre, leider nicht :-) Brainswiffer (Disk) 15:38, 3. Apr. 2018 (CEST)

11:00 Uhr

Ich denke, es wäre für künftige Kandidaturen ganz sinnvoll, wenn sie von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr dauern würden. Zum einen ist das das übliche Verfahren und erspart die Fragen von letzter Nacht, zum anderen wurde im Wikipedia:Meinungsbilder/Wahlverfahren für Oversightberechtigte festgelegt, dass sie vom 15. bis zum 28. dauern, nicht bis zum 29. Nicht dass das ein Erbsenzähler zum Anlass nimmt, eine überflüssige Diskussion vom Stapel zu brechen. NNW 13:31, 15. Apr. 2017 (CEST)

Als einer der "Frühstarter" stimme ich dem ausdrücklich zu. Mit der Ergänzung, wenn schon die Uhrzeit von 0:00 Uhr ME(S)Z abweicht, dann sollte das an jeder Stelle, wo die Abstimmtermine stehen, deutlich vermerkt werden. Wäre ich gestern etwas früher ins Bett gegangen, wäre mir möglicherweise entgangen, dass meine ursprüngliche Stimmen nicht gewertet wurden. -- Perrak (Disk) 14:22, 15. Apr. 2017 (CEST)