Wikipedia Diskussion:WikiTV/VWA/Workshops

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

4. Workshop: Edit-a-thon * Seitenorganisation und Namensräume[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Info.

  • Ich werde nicht persönlich in Potsdam mitmachen, jedoch versuchen, in der fraglichen Zeit online zu sein und sowieso periodisch vorher und nachher.
  • Die Seiten müssten stringenter nach Namensräumen organisiert werden:
    1. Hilfeseiten sollen Eigenschaften der Mediawiki-Software beschreiben.
    2. Zu Software und technischen Prozeduren sollten Unterseiten von Wikipedia:Technik/Medien angelegt werden.
    3. Künstlerische, ästhetische und inhaltliche Fragen müssten woandershin im WPNR; etwa Wikipedia:Videotipps.
    4. Vorlagen werden in ihrer Anwendung in ihren Dokuseiten beschrieben.
  • Seitenorganisation im Detail:
    1. Hilfeseiten sollen MediaWiki-Software dokumentieren.
      • Dazu gibt es meines Wissens drei Teilaufgaben:
        1. Datei hochladen
          Wie Standbild, aber nur bestimmte Dateiformate, die man kurz anreißen kann. Konvertierung ist hier zu speziell.
        2. Video in Seite einbinden
          Wie sonst, aber mit speziellen Parametern aus Hilfe:Medieneinbindung.
        3. Video vom Leser angucken lassen
          Buttons, blaue Dreiecke, Medienbetrachter?
      • Die Hilfeseiten können immer auf spezielle Vertiefung in den Projektseiten verlinken, sollen aber nicht in die Details zu externer Software gehen.
    2. Wikipedia:Technik/Medien/Video würde sich anbieten.
      • Die kann einen Überblick über die Teilgebiete geben; ähnlich wie bei Wikipedia:Technik/Text.
      • Thema dieser Seiten wäre die Herstellung und Aufbereitung einer Videodatei, bevor sie mit der MediaWiki-Software hochgeladen wird.
      • Dazu gehören Gruppen von Fremdsoftware zu bestimmten Zwecken, oder auch einzelne Seiten zu einer besonders wichtigen Software (Freeware).
      • Außerdem Arbeitsabläufe und Tipps zu Aufgabenstellungen in der Produktion, wie Schneiden, Umformatieren, Vertonen, Animation erschaffen, Untertitel oder was immer.
      • Softwareprodukte (Player), die nicht spezifisch für Video sind, sondern auch mit Audio gehen würden, werden besser als direkte Unterseite von Wikipedia:Technik/Medien/ beschrieben.
      • Jede Seite bekäme eine Linkbox und erscheint auch automatisch in der Sitemap. Wenn die Schachtelung zu tief geht und die Box sprengt, gern auch eine eigene.

LG --PerfektesChaos 11:37, 26. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Hi PerfektesChaos, entschuldige die späte Rückmeldung. Schön, dass du dabei bist und vielen Dank für die Vorschläge schon einmal. Wir können dich am Sonntag gern über unsere Skypedaten informieren (via Mail-Funktion wohl am besten). Viele Grüße, --ALi (VWA) (Diskussion) 13:42, 29. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Danke, kein Problem; aber ich bin old-fashioned, WP:ANON und kommuniziere ganz alltäglich über Diskussionsseiten zu den Seitenentwürfen, wenn Fragen hinsichtlich der Gliederung und Themenaufbereitung auftauchen. LG --PerfektesChaos 13:56, 29. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Klar, ist natürlich auch kein Ding. Ich meinte nur, wir könnten dir über die Mail-Funktion unsere Daten zukommen lassen, weil die eben auch nicht unbedingt ganz öffentlich sein sollen. --ALi (VWA) (Diskussion) 14:43, 29. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Tja, danke, aber um auf eine Diskussionsseite zu schreiben, brauch ich die wohl nicht. Man sieht voneinander --PerfektesChaos 15:13, 29. Okt. 2014 (CET)Beantworten
ALi (VWA), Wikipedia ist manchmal seltsam. Ich habe für WLE mit PerfektesChaos gearbeitet und war über sein WP:ANON seinerzeit ebenso irritiert wie Du und breche mal vorsorglich ne Lanze, um eventuelles Misstrauen ein wenig abzubauen: Ich habe die Zusammenarbeit mit PerfektesChaos trotz WP:ANON als (für mich) überraschend gut und vor allem Seitens PerfektesChaos für WP-Verhältnisse ungewohnt effizient, äußerst kompetent und sehr produktiv erlebt. --Ordercrazy (Diskussion) 16:35, 29. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Ordercrazy, ich war eh nicht irritiert oder so etwas, ich wollte nur klarstellen, was ich gemeint hatte. Schöne Grüße, --ALi (VWA) (Diskussion) 10:04, 30. Okt. 2014 (CET)Beantworten

@ALi (VWA): Findet heute etwas statt in Potsdam?--kopiersperre (Diskussion) 11:09, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Kopiersperre: Entschuldige die späte Antwort! Der Edit-a-thon findet heute ab 13 Uhr statt, im MIZ Babelsberg (S-Bahn-Station Griebnitzsee). Wir freuen uns, wenn du kommst! --ALi (VWA) (Diskussion) 09:18, 2. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hi PerfektesChaos, leider sind wir nicht per Echtzeitkommunikation zusammen gekommen. Wir haben uns Jans Liste vorgenommen und erstmal hier angefangen, zu sortieren, zu welchen Themen es bereits substantielle Informationen gibt. Im nächsten Schritt sollen daraus neue Seiten erarbeitet werden. Du hast natürlich recht, dass die Seiten dann in ihre richtigen Namensräume kommen sollen. Zum Erarbeiten schien es uns so erstmal einfacher. --Vgrass commons:User:Vgrass 16:32, 2. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Mitgelesen; ich guck euch dann zu. LG --PerfektesChaos 16:34, 2. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Wolltest Du nicht mitmachen? --user.js ((())) 23:49, 2. Nov. 2014 (CET)Beantworten