Women’s Kinetic Orange Ball 30K Challenger 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Women’s Kinetic Orange Ball 30K Challenger 2023 fand vom 19. bis 23. April 2023 in Boynton Beach, Florida, in den Vereinigten Staaten statt. Das Squashturnier der Damen war Teil der PSA World Tour der Damen 2022/23 und gehörte zur Kategorie PSA Challenger Tour 30.

Satomi Watanabe gewann das Turnier, nachdem sie im Endspiel Farida Mohamed mit 11:7, 11:8 und 11:8 besiegt hatte.[1]

Das Teilnehmerfeld der Damenkonkurrenz bestand aus 24 Spielerinnen. Die acht besten Spielerinnen wurden gesetzt und erhielten ein Freilos in der ersten Runde. Per Wildcard erhielten Hannah Craig und Anna Shumway einen Startplatz im Hauptfeld.[2]

Preisgelder und Weltranglistenpunkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei dem Turnier wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Die Beträge sind nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld betrug 30.000 US-Dollar.[3]

Runde Punkte Preisgeld
Sieg 525 5.415 $
Finale 345 3.420 $
Halbfinale 210 2.138 $
Viertelfinale 130 1.283 $
Achtelfinale 78 784 $
Erste Runde 47,5 499 $

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Setzliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Agypten Farida Mohamed Finale
02. Wales Emily Whitlock Halbfinale
03. Japan Satomi Watanabe Sieg
04. Malaysia Sivasangari Subramaniam Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Malaysia Rachel Arnold Achtelfinale

06. Agypten Jana Shiha Viertelfinale

07. Agypten Hana Moataz Viertelfinale

08. Kanada Nicole Bunyan Viertelfinale

Zeichenerklärung[Quelltext bearbeiten]

Hauptrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
                     
  1  Agypten F. Mohamed 11 11 11
 Kolumbien L. Tovar 3 7 5      England M. Tomlinson 6 4 7  
 England M. Tomlinson 11 11 11     1  Agypten F. Mohamed 11 11 11
 Lettland I. Mackeviča 11 11 11     8  Kanada N. Bunyan 3 7 5  
WC  Vereinigte Staaten A. Shumway 4 6 7      Lettland I. Mackeviča 8 9 7  
  8  Kanada N. Bunyan 11 11 11  
    1  Agypten F. Mohamed 11 7 11 11
    4  Malaysia S. Subramaniam 5 11 8 7  
  6  Agypten J. Shiha 10 11 10 11 12  
 Agypten S. Eltayeb 11 11 11      Agypten S. Eltayeb 12 9 12 6 10  
 Malaysia W. Li Lai 4 6 6     6  Agypten J. Shiha 7 11 10 3
 Agypten M. Khafagy 11 11 11     4  Malaysia S. Subramaniam 11 9 13 11  
WC  Irland H. Craig 6 6 1      Agypten M. Khafagy 9 8 5  
  4  Malaysia S. Subramaniam 11 11 11  
    1  Agypten F. Mohamed 7 8 8
    3  Japan S. Watanabe 11 11 11
  3  Japan S. Watanabe 11 11 11  
 Deutschland K. Tycova 9 7 11 4      Agypten R. Ismail 6 5 3  
 Agypten R. Ismail 11 11 7 11     3  Japan S. Watanabe 11 11 10 9 11
 Australien S. Cardwell 2 7 6     7  Agypten H. Moataz 4 4 12 11 3  
 Malaysia A. Amani 11 11 11      Malaysia A. Amani 7 8 12 8  
  7  Agypten H. Moataz 11 11 10 11  
    3  Japan S. Watanabe w. o.
    2  Wales E. Whitlock  
  5  Malaysia R. Arnold 7 11 5 11 7  
 Australien J. Turnbull 11 11 11 11      Australien J. Turnbull 11 7 11 7 11  
 Mexiko D. García 8 13 4 3      Australien J. Turnbull 6 7 3
 Polen K. Tyma 8 11 11 4 11     2  Wales E. Whitlock 11 11 11  
 Singapur Y. W. Y. Au 11 9 8 11 1      Polen K. Tyma 9 13 2 3  
  2  Wales E. Whitlock 11 11 11 11  
   

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Women’s Kinetic Challenger: Watanabe Takes Biggest Win. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 24. April 2023, abgerufen am 24. Mai 2024 (englisch).
  2. Women’s Kinetic 30K Challenger: Tournament Preview. In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, 18. April 2023, abgerufen am 19. April 2023 (englisch).
  3. PSA Tour Rule Book. (PDF) In: psaworldtour.com. Professional Squash Association, abgerufen am 19. April 2023 (englisch).