Wikipedia:Fotowerkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wikipedia:FW)
Letzter Kommentar: vor 5 Stunden von Lämpel in Abschnitt Aufhellung/Rettung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:FW, WP:FWS, WP:BWS
Hilfreiche Links
Willkommen in der Fotowerkstatt

Die Fotowerkstatt dient dazu, Fotos (und ähnliche Bilder, wie etwa Scans und Reproduktionen) mit behebbaren Mängeln zu verbessern. Da sich nicht jeder, der Fotos zur Verfügung stellen will, mit den Möglichkeiten der Nachbearbeitung auskennt oder sich in dieses Thema einarbeiten will, kann er hier um Unterstützung für die Bearbeitung bitten. Es können auch Fotos fremder Autoren zur Verbesserung vorgeschlagen werden. Eine kurze Rückmeldung zu den erstellten Verbesserungsvorschlägen ist in jedem Fall erwünscht.

Fotos, bei denen ein Wasserzeichen entfernt werden soll, werden unter Wikipedia:Fotowerkstatt/Wasserzeichen eingetragen.

Wer Mängel selbst beseitigen will, kann bei den Fototipps seine Kenntnisse aufbessern oder beim Vorher-Nachher-Vergleich die Arbeitsschritte von erfolgreichen Verbesserungen nachlesen.

Karten und Grafiken gehören übrigens nicht hierher, sondern in die Kartenwerkstatt bzw. in die Grafikwerkstatt.

Es gibt parallel auch eine Fotowerkstatt des Schwesterprojektes Commons.


Für Bearbeiter: Zum Hochladen veränderter Commons-Dateien wird empfohlen, derivativeFX zu benutzen: Es hilft eine angepasste Beschreibung inkl. Bearbeitungsvermerk zu erstellen.
Für Dateien, die lokal in der Wikipedia gespeichert sind und nicht nach Commons dürfen, musst du beim Hochladen der Bearbeitung manuell die Infovorlage richtig ausfüllen. Anschließend verlinke bitte noch bei der Originaldatei deine veränderte Version. Wenn die Datei nach Commons darf, dann verschiebe sie, wenn möglich, zuerst.


Ältere Themen der Fotowerkstatt werden zwei Tage nach Setzen des Bausteins {{Erledigt|1=~~~~}} bzw. sieben Tage nach ihrem letzten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben.

Erklärung zu „Neues Foto eintragen“
Unterschreibe immer mit --~~~~


Überraschungsbild des Tages
Ghostbusters

Bild-Weiterleitung berichtigt: Datei:Apocalypse of Peter.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Frage: Datei:Apocalypse of Peter.jpg leitet weiter auf Datei:Nag Hammadi Codex vii 70 top.jpg, d. h. auf die obere Hälfte eines Manuskriptblattes (top).

Das Bild zeigt aber kein Manuskript der Offenbarung des Petrus, wie der Dateiname Apocalypse of Peter suggeriert, sondern das Ende einer anderen Schrift. Erst nach dieser folgt auf demselben Manuskriptblatt die Offenbarung des Petrus, wie auf dem Gesamtbild rechts …

File:Nag Hammadi Codex vii 70.png

… deutlich zu sehen und zu lesen ist: apokalypsis petrou.

Könnte diese Weiterleitung von der Fotowerkstatt bitte technisch sachkundig gelöscht werden? (Einbindungen prüfen.)

Auf das Problem wurde ich aufmerksam im Lemma Offenbarung des Petrus durch die Korrektur eines @Dritten: hier.

Der Fehler ist vmtl. entstanden, weil in der Beschreibung von Datei:Nag Hammadi Codex vii 70 top.jpg ein Link aufgeführt ist, worin das Bild bereits 2008 falsch identifiziert und beschriftet worden ist. Dieser externe Link ist bei Commons durch einen Dritten bereits kommentiert worden: (Note: Claim on site that this is "l'apocalypse de saint Pierre" is incorrect.) sowie unten sehr ausführlich (wie ich gerade sehe).

Und noch eine Bitte: Könnte File:Nag Hammadi Codex vii 70.png farblich so bearbeitet werden (virtueller Gilb), dass es dem genannten Link optisch ähnelt?

Dann wäre auch ein Ausschnitt der gemeinten Offenbarung des Petrus wünschenswert.

Danke, --Wi-luc-ky (Diskussion) 00:12, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten

@Wi-luc-ky: 1.Mose 1:3 „Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward (farbiges) Licht.“ Ich habe inzwischen ein leider etwas unscharfes Farbfoto dieses Manuskripts gefunden, das Schwarzweißfoto wie vom Hochlader gewünscht überschrieben und den fehlerhaften Link korrigiert. Ich bin mir nicht sicher, ob in den Artikeln besser der Bildausschnitt oder (wie bisher) die gesamte Seite gezeigt werden sollte, und habe die Links in den Artikeln daher noch nicht verändert. --NearEMPTiness (Diskussion) 18:05, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wer mein Farbfoto schärfen und farblich optimieren kann, darf meine Version gerne überschreiben.--NearEMPTiness (Diskussion) 18:27, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank, NearEMPTiness, für die umfassenden Arbeiten (die zwar etwas länger als das 7-Tage-Werk gedauert haben, aber am Ende ist alles gut). Mit Datei:Nag Hammadi Codex vii 70 (colour photo).jpg ist der Anfang des Werkes richtig getroffen. Und Datei:Nag Hammadi Codex vii 70.png mit Gilb sieht ansprechender aus.
Ich würde die ganze Seite hochladen, um einen Gesamteindruck des Blattes zu bieten. Wer da in die Textarbeit einsteigen will, muss ohnehin am Besten in die Vergrößerung gehen. Ggf. ist in der Bildunterschrift ein Hinweis anzubringen, dass die Apokalypse des Petrus nach dem eingerückten Text mit der Überschrift beginnt.
Reicht Dir das als Kommentar?
Nochmals Danke für Be- und Erleuchtung, --Wi-luc-ky (Diskussion) 18:40, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für das Feedback. Meines Erachtens sind alle Links inzwischen okay, allenfalls wären noch etwas mehr Schärfe und Farbtreue wünschenswert, womit ich allerdings keine Erfahrung habe. --NearEMPTiness (Diskussion) 18:46, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

mal was anderes...

[Quelltext bearbeiten]

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Dritte_Meinung#Aktfotografie - bitte sagt dort, was ihr meint. --Ralf Roletschek (Diskussion) 23:07, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Zombie entfernen

[Quelltext bearbeiten]

Die Gesichter unkenntlich zu machen ist ja Usus, aber diese Art finde ich etwas schräg. Kann man den sitzenden und gerne auch die kopflosen Kollegen einfach ganz entfernen? --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:03, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Moin @Siehe-auch-Löscher: Hab' einen Anti-Zombie-Zauber angewandt. Gruß, --Lämpel schnacken 08:41, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank, habs eingesetzt. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:55, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 08:55, 7. Jun. 2024 (CEST) Erledigte Diskussion

Aufhellung/Rettung

[Quelltext bearbeiten]

Frage: Lässt sich da noch etwas aufhellen/retten?--Parpan (Diskussion) 13:11, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

--Parpan (Diskussion) 13:11, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Moin @Parpan05: Da hast du eine wirklich harte Nuss mitgebracht, ich konnte hier wenig ausrichten - vielleicht kann das jemand anderes besser? Gruß, --Lämpel schnacken 19:58, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten