Benutzer:Sannaj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schwesterprojekte
Meta-Wiki
Dieser Benutzer hat eine Wikimedia-Benutzerseite.
Wikibooks
Dieser Benutzer hat eine Wikibooks-Benutzerseite.
Wikipedia
This user has a Wikipedia user page.
Wikibooks
This user has a Wikibooks user page.
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
ja-1 この利用者は簡単日本語を話します。
swg-1 Der Benutzer schwätzt a bisle Schwäbisch.
Benutzer nach Sprache
Herkunft
Europaflagge Dieser Benutzer kommt aus der Europäischen Union.
Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Sonstiges
Diese Person liest gerne Bücher.
(-; Diese Person ist linkshändig.
no smoking Diese Person ist überzeugter Nichtraucher!
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Benutzer:Minalcar/Vorlagen
  2. Sanskrit
  3. Hindi-Verbs

Sonstige Seiten von mir

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Benutzer:Sannaj/Werkstatt
  2. Benutzer Diskussion:Sannaj/Werkstatt
  3. Benutzer:Sannaj/Vorlage:Buchleser

Alle zeigen

Artikel des Tages

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorschlag für Dienstag, 11. Juni 2024: Richard Meister
Richard Meister (* 5. Februar 1881 in Znaim, Mähren; † 11. Juni 1964 in Wien) war ein österreichischer Wissen­schaftler, der sich vor allem mit Klassischer Philologie und mit Pädagogik beschäftigte. Er absolvierte sein Studium in Wien, wurde 1918 außer­ordentlicher Professor für Klassische Philologie und 1923 ordentlicher Professor für Pädagogik an der Universität Wien. Nach dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich 1938 wurde er auf den Lehrstuhl für Klassische Philologie versetzt und behielt diesen während der Jahre der national­sozialistischen Herrschaft. In der Nach­kriegs­zeit übte er wichtige Leitungs­funktionen aus: Bereits 1945 wurde er Prorektor (später Rektor) der Universität Wien und Vizepräsident (später Präsident) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. In Erinnerung bleibt vor allem sein einfluss­reiches Wirken als Pädagoge, aber seine Publikationen befassen sich nur zum Teil mit der Pädagogik als Wissenschaft; weitere Schwerpunkte waren die Klassische Philologie, die Geschichte wissenschaftlicher Institutionen, die Bildungs­politik und die Kultur­philosophie. In weltanschaulicher Hinsicht war Meister humanistisch und deutschnational eingestellt. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Richard Meister:
österreichischer Altphilologe und Pädagoge (Bearbeiten)



Was geschah am 11. Juni?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Überraschungsbild des Tages
Margherita

Wikipedia Fakten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die deutsche Wikipedia verzeichnet derzeit 2.917.671 Artikel

Aktuelle Seitenanzahl: 8.039.358

Exzellent-Anzahl: 2849

Lesenswert-Anzahl: 4365

Aktuelle Dateienanzahl: 129.530

Aktuelle Benutzeranzahl: 4.383.741

Aktuelle Adminanzahl: 174

Dieses ist eine Wikipedia-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an irgend einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und dass der Benutzer, zu dem diese Seite gehört, keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sannaj - Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier.